Deutschland & Welt
Bonn. Der Sänger Smudo, Mitglied der Band „Die Fantastischen Vier“, hat im phoenix-Interview eine baldige Veröffentlichung des Quellcodes der von ihm mit entwickelten Kontaktverfolgungs-App...
Suchen...
Bonn. Der Sänger Smudo, Mitglied der Band „Die Fantastischen Vier“, hat im phoenix-Interview eine baldige Veröffentlichung des Quellcodes der von ihm mit entwickelten Kontaktverfolgungs-App...
Dortmund. Komplexe Probleme löst man nicht alleine, sondern gemeinsam mit starken Partnern auf Augenhöhe und in der Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Stadtgesellschaft....
Dortmund. Ab Montag, 15. März, startet ab 8:00 Uhr die „Woche des Praktikums“ der Initiative DORTMUND AT WORK und unterstützt damit die große stadtweite...
Bereits im vergangenen Jahr haben die PCB-Immissionen im Umfeld der Firma M+S Silicon an der Hannöverschen Straße die Bevölkerung nicht nur im Stadtteil Körne...
Dortmund. Am heutigen Freitag werden die neuen Straßennamen über die Dortmunder Bekanntmachungen amtlich veröffentlicht. Bereits in ihrer Sitzung am 8. September 2020 hatte die...
Dortmund. Im Ortsteil Benninghofen soll im rückwärtigen Bereich zwischen den Straßen Brücherhofstraße, Overgünne und An der Hundewiese ein neues Wohnquartier mit etwa 60 Wohneinheiten...
Berlin. Die Corona-Impfungen sind seit Ende 2020 ein sehr zentrales Thema bei der Pandemie-Bekämpfung. Während im Vereinigten Königreich bereits mehr als 22 Millionen Briten...
Berlin. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht – anders als US-Präsident Joe Biden – in Mini-Kernkraftwerken (SMR) kein Potenzial als CO2-freie Energiequelle. Derzeit würden manche...
Osnabrück. Die Corona-Warn-App des Bundes wird um eine „Event“-Funktion erweitert, die die Kontaktverfolgung nach einem Restaurant-, Konzert- oder Theaterbesuch verbessern und erleichtern soll. Das...
Köln. Ab dem 5. April sollen für Nordrhein-Westfalen rund eine Million Impfdosen der drei zugelassenen Vakzine pro Woche zur Verfügung stehen. Dies erfuhr der...