Social Media

Suchen...

Blaulicht

Zwei Verletzte nach Unfall eines Pkw in Lünen

Themenbild: Unsplash

Dortmund. Am Sonntag (14. April 2024) verunfallte gegen 03.10 Uhr ein mit zwei Personen besetztes Auto in Lünen auf der Straße Dreischfeld. Beide Insassen wurden dabei verletzt.

Der Fahrer kam mit seinem Auto in einer Kurve auf der Straße Dreischfeld in Richtung Süden fahrend aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab.

Dort kollidierte der Wagen mit einem Baum und überschlug sich. Das Auto blieb auf dem Dach im Graben liegen.

Der 21-jährige Beifahrer aus Lünen befreite sich selbst aus dem Unfallwagen. Den 20-jährigen, eingeklemmten Fahrer aus Lünen musste die Feuerwehr aus dem Wagen bergen.

Nach ersten Erkenntnissen verletzte sich der Beifahrer leicht. Für den schwerverletzten Fahrer bestand keine Lebensgefahr. Beide wurden in Krankenhäuser gebracht.

Am Pkw entstand Totalschaden.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat sich besorgt über das Kanzlerwahl-Debakel von Friedrich Merz (CDU) geäußert. „Dass ein Kanzler...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Montag mit einem sogenannten „Großen Zapfenstreich“ verabschiedet worden. Dabei lobte der scheidende Kanzler den seiner...