Social Media

Suchen...

Dortmund

Silvester in Dortmund: Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Zum ersten Mal seit 2016 verzichtet die Stadt Dortmund in der Silvesternacht auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik in der Innenstadt. Die Entscheidung basiert auf dem Vertrauen in die Vernunft der Bürgerinnen und Besucherinnen, die den Jahreswechsel in der City zuletzt überwiegend friedlich gefeiert haben.

In unmittelbarer Nähe von sensiblen Orten wie Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Altersheimen bleibt das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände gesetzlich verboten. Auch auf dem Friedensplatz ist das Abbrennen von Pyrotechnik nicht gestattet, da dort die Stadt Dortmund erstmals eine Silvester-Party mit mehreren DJs veranstaltet. Die Eintrittserlöse dieser Veranstaltung kommen sozialen Projekten zugute – im Sinne des Mottos „Dortmund für Dortmunder“.

Die Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und der Polizei werden, wie in den Vorjahren, Präsenz in der City zeigen und den Bürgerinnen sowie Besucherinnen für Fragen und Hinweise zur Verfügung stehen.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz mahnt der größte Anbieter von Rettungsdiensten in Deutschland...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Chef Jan van Aken hat den neuen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für seine Äußerungen zu einem AfD-Verbotsverfahren scharf kritisiert. „Ich finde...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen kritisieren die neue Grenzpolitik von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) scharf. „Es ist gut für Europa, dass Bundeskanzler Merz direkt...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, blickt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes mit Sorge auf das Erstarken...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) befürchtet, dass Friedrich Merz` heutige Niederlage im ersten Durchgang der Kanzlerwahl das Ansehen...

Deutschland & Welt

Kiew/Moskau (dts) – In der Nacht zum Donnerstag ist eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg in Kraft getreten. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte sie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Vorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, hat die Union aufgefordert, ihre Partei stärker einzubinden, wenn es um politische Entscheidungen geht. Anlass...