Social Media

Suchen...

Lokales

Fahrbahndeckenerneuerung auf der B 1 in Fahrtrichtung Unna

Themenbild: Depositphotos

Dortmund. Am Montag, den 2. August 2021 beginnt das Tiefbauamt mit der Fahrbahndeckensanierung auf der Bundesstraße 1 im Bereich von der Semerteichstraße bis zur Bundesstraße 236 in Fahrrichtung Unna. Insgesamt werden rund 11.960 m² der Asphaltfahrbahndecke erneuert.

Die Maßnahme wurde aufgrund des hohen Staupotenzials bewusst in die Sommerferien gelegt.

Zuerst müssen dafür in mehreren Teilstrecken auf rund 95 Metern die vorhandenen Entwässerungsrinnen und Straßenabläufe ersetzt werden. Zur Umsetzung dieser Arbeiten muss die rechte Fahrspur gesperrt werden.

Die anschließende Erneuerung der Fahrbahnoberfläche erfordert dann eine Vollsperrung in Fahrtrichtung Unna – und zwar von Donnerstagabend 20 Uhr (5. August) bis Montagmorgen 5 Uhr (9. August).

Insbesondere dem Durchgangsverkehr wird bereits an und vor den Autobahnkreuzen empfohlen, besser den Weg über den Autobahnring zu wählen. Außerdem gibt es im gesamten Stadtgebiet, auf der A 45 und auf der B 54 insgesamt 10 mobile Hinweistafeln zur Umgehung der Baumaßnahme.

Der Straßenverkehr wird in dieser Zeit über entsprechend ausgeschilderte Umleitungen über die Semerteichstraße, Wilhelm-van-Vloten-Straße, Weinbergstraße, Am Remberg und die B 236 Richtung Unna geführt.

Alle Ortskundigen sollten während der Vollsperrung den betroffenen Verkehrsraum meiden bzw. weiträumig umfahren.

Das Tiefbauamt hat sich für den Weg der Vollsperrung entschieden und gegen die Einzelherstellung der Fahrbahnen aufeinanderfolgend. Mit der Fahrbahnsanierung auf voller Breite und in einem Stück ist eine höhere Qualität für die verkehrlich stark beanspruchte Bundesstraße zu erreichen. So entstehen beispielsweise auch keine Nähte, die zu Versatzen führen und unter anderem Motorradfahrer*innen gefährden könnten. Die Vollsperrung verkürzt die Dauer der Baumaßnahme zudem deutlich.

Die Straßenbaumaßnahme wird vorbehaltlich der Wetterverhältnisse (Markierungen auf der Fahrbahn sind bei Regen nicht möglich) bis zum 10. August komplett abgeschlossen sein. Die Baukosten belaufen sich auf rund 245.000 Euro.

Das Tiefbauamt und die ausführende Baufirma bitten um Verständnis für nicht vermeidbare Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...