Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Umfrage: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem

Berlin (dts) – Die vom Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der AfD als rechtsextrem sorgt für eine neue Debatte über die Partei. Von den Bürgern teilen gut zwei Drittel (67 Prozent) die Behördenbewertung, dass die Partei rechtsextrem ist, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“.

Die AfD-Anhänger lehnen diese Einstufung dagegen geschlossen ab. Nur fünf Prozent der AfD-Anhänger stimmen der Aussage zu, dass die eigene Partei rechtsextrem ist. Die AfD-Anhänger äußern in großer Mehrheit (82 Prozent) Zustimmung zu der Aussage: „Mir ist es egal, dass die AfD als rechtsextrem gilt, solange sie die richtigen Themen anspricht.“

Zur Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD gibt es weiterhin keine eindeutige Haltung in der Bevölkerung: 43 Prozent (+1 im Vgl. zu Oktober 2024) halten das für angemessen, 47 Prozent (+1) für nicht angemessen.

Die Positionierung der AfD in Zuwanderungsfragen erhält in den eigenen Reihen faktisch uneingeschränkt Anerkennung: 96 Prozent der AfD-Anhänger finden es gut, dass die AfD den Zuzug von Ausländern und Flüchtlingen stärker begrenzen will als andere Parteien. Unter allen Befragten stimmen 45 Prozent dieser Aussage zu, 47 Prozent stimmen ihr nicht zu.

Gleichzeitig hat eine Mehrheit der Deutschen (62 Prozent) Angst, dass die AfD unsere Demokratie zerstört. Unter den AfD-Anhängern ist diese Angst nicht da. Nur 2 Prozent befürchten das.

Im Bundestag stehen jetzt unter anderem die Besetzung der Ausschüsse an und damit auch die Wahl von Ausschussvorsitzenden. Die Wahl von AfD-Ausschussvorsitzenden im Bundestag lehnt eine Mehrheit (58 Prozent) ab, 35 finden das akzeptabel.

Für die Erhebung befragte Infratest insgesamt 1.325 Personen vom 5. bis 6. Mai 2025.

Foto: Maximilian Krah und weitere AfD-Abgeordnete am 06.05.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Am 32. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund vor heimischer Kulisse gegen den VfL Wolfsburg mit 4:0 gewonnen. Die Borussia...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat die innerparteiliche Debatte über die Ministertauglichkeit seiner Co-Vorsitzenden Saskia Esken als „beschämend“ kritisiert. „Ich finde es...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise....