Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

US-Börsen legen deutlich zu – Erleichterung über Signale aus China

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.317 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.685 Punkten 1,5 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 20.103 Punkten 1,6 Prozent im Plus.

Vor einigen Wochen wäre der am Freitag veröffentlichte solide US-Arbeitsmarktbericht von den Märkten noch negativ aufgenommen worden, da damit die Wahrscheinlichkeit für Leitzinssenkungen der US-Zentralbank Federal Reserve sinkt. Diese könnte sich zunächst weiterhin prioritär der Bekämpfung der Inflation widmen. Angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump reagierten Anleger nun erleichtert darüber, dass der Bericht kaum Hinweise auf negative Auswirkungen der Zölle liefert. Positiv wurde am Freitag zudem aufgenommen, dass China signalisiert hat, dass die Tür für Verhandlungen offen sei – sobald die USA ihre Zölle aufhebt.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1301 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8849 Euro zu haben.

Der Goldpreis ließ leicht nach, am Abend wurden für eine Feinunze 3.234 US-Dollar gezahlt (-0,2 Prozent). Das entspricht einem Preis von 92,00 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 61,62 US-Dollar, das waren 51 Cent oder 0,8 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Wallstreet, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD ist in der von Forsa gemessenen Wählergunst stärkste Kraft geblieben. Sie kommt in der wöchentlichen Erhebung für RTL und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wehrt sich gegen den Vorwurf, ein rechtskonservativer Ideologe zu sein und kündigt an, sein Amt auch...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Larry Fink, Chef des Vermögensverwalters Blackrock, sieht in der Schwäche des Dollars eine Chance für Europa. „Die Rolle des Dollars...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 überraschend um 0,3 Prozent geschrumpft. Es ist das erste negative Ergebnis seit der Corona-Pandemie,...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die Musikerin Jasmin Wagner, die unter dem Künstlernamen Blümchen mehrere erfolgreiche Technopophits herausbrachte („Herz an Herz“, „Boomerang“), wird ab Ende des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Würde es in Deutschland zu einem Blackout kommen, wäre ein Großteil der Menschen hierzulande völlig unvorbereitet. Das zeigt eine Umfrage im...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck und Christian Wulff werden am Großen Zapfenstreich für den scheidenden Bundeskanzler...