Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Koalitionsverhandlungen gehen auf Führungsebene weiter

Berlin (dts) – Die Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD gehen nach der Arbeit der Fachgruppen nun auf der Führungsebene weiter.

„Wir freuen uns, dass wir jetzt in eine entscheidende Phase dieser Koalitionsverhandlungen gehen“, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil am Freitag in Berlin vor Beginn der Gespräche. Man wolle beim ersten Besuch von CDU-Chef Friedrich Merz im Willy-Brandt-Haus „gute Gastgeber“ sein, fügte der Parteichef hinzu.

Bisher hatten in 16 Arbeitsgruppen 256 Verhandler Kompromisse ausgelotet. Die noch offenen Streitpunkte sollen ab Freitag in einer Gruppe aus 19 Unterhändlern um die vier Parteichefs Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU), Lars Klingbeil und Saskia Esken (beide SPD) geklärt werden.

In einigen Bereichen haben die Verhandlungspartner bereits Einigungen erzielt. Dazu zählen etwa Investitionen und eine grundlegende Reform für die Bahn, eine Verlängerung der Mietpreisbremse und Anreize für die E-Mobilität. Unter anderem bei den Themen der Migrationspolitik, der Steuerreformen und der Zukunft des Verbrennermotors hakt es dagegen noch.

Geplant war es, die Verhandlungen bis spätestens Ostern abzuschließen. Dieser Zeitplan erscheint aber zunehmend unrealistisch. Zuletzt hatten auch immer wieder Verhandlungsteilnehmer das Tempoziel aufgeweicht.

Foto: Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD am 28.03.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Fachpolitiker von Union und SPD planen für die nächste Bundesregierung Mehrausgaben von mehreren hundert Milliarden Euro über das Sondervermögen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Normenkontrollrats, Lutz Goebel, hält ein eigenes Digitalministerium für geboten. „In einem eigenen Digitalministerium und einer Digitalagentur läge enorm...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat in den Verhandlungen von Union und SPD über die Finanzen vor einer „Rasenmäher-Methode“ gewarnt, bei der ressortübergreifend...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist in Berlin noch kein offizielles Hilfeersuchen eingegangen. Das sagte ein Sprecher des Auswärtiges Amtes...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Die sogenannte Fachkräftelücke in den Digitalisierungsberufen wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das geht aus einer neuen Analyse des Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Im Rahmen des Schlichtungsverfahrens in der Tarifrunde für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Der Chef eines der größten Wohnungskonzerne Deutschlands übt scharfe Kritik an den Plänen von Union und SPD im Mietrecht. Eine bedingungslose...