Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Wohnungskonzern gegen Pläne für Verschärfung der Mietpreisbremse

Düsseldorf (dts) – Der Chef eines der größten Wohnungskonzerne Deutschlands übt scharfe Kritik an den Plänen von Union und SPD im Mietrecht.

Eine bedingungslose Verlängerung der Mietpreisbremse als Dauerlösung sei ein „verfassungswidriger Eingriff in Eigentumsrechte“, sagte Lars von Lackum, Vorstandsvorsitzender der LEG, dem „Spiegel“. Sein Unternehmen vermietet in Deutschland rund 165.000 Wohnungen. Setze die SPD auch noch eine Verschärfung der Kappungsgrenze für Bestandsmieten, also eine zusätzliche Deckelung, durch, werde die Wohnungskrise eskalieren, warnte Lackum. „Dann zieht niemand mehr aus, der einen alten Mietvertrag hat.“

Kritisch sieht der LEG-Chef auch Pläne, wonach Union und SPD „die Durchsetzung viel zu komplexer Mietpreisvorgaben“ forcieren wollen. Lackum: „Wenn die Regierung das so macht, kriminalisiert sie alle vier Millionen Vermieter.“ Die schwarz-roten Pläne für eine Beschleunigung des Wohnungsbaus würden zwar „toll klingen, sie lösen aber unsere Probleme nur, wenn sich mit Wohnungsbau wieder Geld verdienen lässt“, sagte Lackum.

Foto: Hausfassade (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Februar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im März wenig verändert haben, wenn auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Fachpolitiker von Union und SPD planen für die nächste Bundesregierung Mehrausgaben von mehreren hundert Milliarden Euro über das Sondervermögen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Normenkontrollrats, Lutz Goebel, hält ein eigenes Digitalministerium für geboten. „In einem eigenen Digitalministerium und einer Digitalagentur läge enorm...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat in den Verhandlungen von Union und SPD über die Finanzen vor einer „Rasenmäher-Methode“ gewarnt, bei der ressortübergreifend...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Die sogenannte Fachkräftelücke in den Digitalisierungsberufen wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das geht aus einer neuen Analyse des Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist in Berlin noch kein offizielles Hilfeersuchen eingegangen. Das sagte ein Sprecher des Auswärtiges Amtes...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bei den Grünen wird der Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht mit Sorge entgegengesehen. Bei der notwendigen Zweidrittelmehrheit im neuen Bundestag...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Im Rahmen des Schlichtungsverfahrens in der Tarifrunde für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen...