Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Zahl der Unternehmer im Bundestag sinkt auf Tiefstand

Berlin (dts) – Die AfD ist im neuen Bundestag mit der größten Zahl von Unternehmern vertreten. Das zeigt eine Auswertung der Stiftung Familienunternehmen, über die das „Handelsblatt“ berichtet.

Demnach geben in der AfD-Fraktion 17 Abgeordnete an, Unternehmer oder selbstständig zu sein, 2021 waren es 13. In der Unionsfraktion sind jetzt elf Unternehmer vertreten (2021: zehn), bei der SPD fünf (2021: sechs), den Grünen vier (2021: fünf), bei den Linken keiner (2021: einer). In der neuen Legislaturperiode sind damit von insgesamt 630 Abgeordneten nur noch 37 Unternehmer. Das ist ein neuer Tiefstand.

Dem alten Bundestag gehörten nach Angaben der Stiftung 51 Unternehmer an. 2017 belief sich deren Zahl noch auf 78 – mehr als doppelt so viele wie jetzt. Das neue Bild ergibt sich auch durch das Fehlen der FDP, die bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag die Fraktion mit den meisten Unternehmern stellte (16). Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung, sieht die Entwicklung mit Sorge: „Es ist bedauerlich, dass die Zahl der Unternehmer in Parteien der politischen Mitte abnimmt“, sagte er dem „Handelsblatt“. Viele Familienunternehmen hielten die Politik der AfD für „untauglich“.

In der aktuellen Analyse wurden Abgeordnete erfasst, die als Beruf explizit „Unternehmer“ angegeben haben, aber auch solche Mandatsträger, die als Handwerksmeister oder Landwirte einen Betrieb führen oder geführt haben. Berücksichtigt sind auch Gründer. Die Stiftung spricht von „Unternehmern im Wortsinn“, die in der Auswertung aufgelistet worden seien. Also nicht angestellte Geschäftsführer oder Vorstände.

Foto: Umbauarbeiten im Bundestag am 19.03.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinen Kabinettsmitgliedern ihre Entlassungsurkunden überreicht. Die Verfassung regele den Übergang...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine Koalition aus Union und SPD würde den Bau von Energiespeichern sowie CO2-Abscheidungs-, Speicher- und Nutzungsanlagen (CCS/CCU) priorisieren. Das geht aus...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am Dienstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.110 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bei ihren Koalitionsgesprächen haben Union und SPD in der Arbeitsgruppe zu den Themen Verteidigung, Außenpolitik und Entwicklungshilfe keine Einigung über Grundsatzentscheidungen...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.588 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) äußerte scharfe Kritik am Vorgehen bei den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen. „Es ist eine der fragwürdigen Traditionen der deutschen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke und frühere Außenminister, Sigmar Gabriel (SPD), hat neue Stationierungspläne für US-Mittelstreckenraketen in Europa und gleichzeitige Abrüstungsangebote...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Januar 2025 gegenüber Dezember kalender- und saisonbereinigt um 5,2 Prozent gestiegen. Wie das Statistische...