Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bamf will Rückkehr von Flüchtlingen nach Griechenland fördern

Nürnberg (dts) – Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) will mit einem Kooperationsprojekt die Rückkehr bereits in Griechenland anerkannter Flüchtlinge fördern. Das geht aus einem internen Schreiben der Behörde vor, über das der „Spiegel“ berichtet.

Migranten, die nach Griechenland zurückreisen, sollen demnach im Rahmen des sogenannten Überbrückungsprogramms von griechischen Behörden unterstützt werden. So sollen sie etwa Hilfe bei der Unterbringung und Verpflegung bekommen. Später sollen die Migranten in ein neues griechisches Integrationsprogramm aufgenommen werden. Die Teilnahme an dem im Januar gestarteten Projekt ist zunächst freiwillig.

Langfristig würden auch „zwangsweise“ Rückführungen angestrebt, so das Bamf. Zielgruppe in Deutschland sind demnach alleinstehende und erwerbsfähige Personen zwischen 19 und 49 Jahren, deren Schutzerteilung in Griechenland höchstens zwei Jahre zurückliegt. Zurzeit schreibt das Bamf Flüchtlinge an, die vollziehbar ausreisepflichtig sind. Auch Migranten, die noch im Asylverfahren sind, sollen Post erhalten. Organisation und Finanzierung der Ausreise sollen nach Angaben beteiligter Beamter die Bundesländer übernehmen. Die weiteren Kosten werden dem Schreiben zufolge im ersten Jahr von der EU-Kommission finanziert. Danach soll die griechische Regierung einspringen.

Mit dem Projekt will das Bamf auch die rechtlichen Möglichkeiten für deutsche Behörden verbessern, Migranten in Zukunft nach Griechenland abschieben zu können. Verwaltungsgerichte hatten Rückführungen dorthin mit Verweis auf menschenunwürdige Bedingungen bisher überwiegend untersagt. Zuletzt waren die Zahlen von in Griechenland anerkannten Flüchtlingen, die in Deutschland ein zweites Mal Asyl beantragen, stark gestiegen.

Foto: Flüchtlinge in Griechenland (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Michel Friedman, der vergangene Woche nach mehr als 40 Jahren aus der CDU ausgetreten ist, schließt eine Rückkehr in die Partei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Trotz des kurzen Bundestagswahlkampfes haben die Grünen so viel Spendengelder gesammelt wie noch nie. „Über zehn Millionen Euro Spenden seit November,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt vor einer Normalisierung des Judenhasses. „Jüdisches Leben in Deutschland ist heute so gefährdet, wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sender RTL hat die Pläne bestätigt, dass es vor der Bundestagswahl nicht zu einem TV-Duell, sondern zu einem „Quadrell“ der...

Deutschland & Welt

Brasilia (dts) – Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, beklagt eine mangelnde Aufmerksamkeit für sein Land im laufenden Bundestagswahlkampf. „Dass das...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – US-Präsident Donald Trump hat auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens angekündigt. Wörtlich las er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek will zur Begrenzung der Migration auf eine konsequentere Vorbeugung von Fluchtursachen setzen – und kritisiert die Pläne anderer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der antisemitischen Straftaten wie Gewaltdelikte, Propagandaaktionen und Volksverhetzungen verharrt in Deutschland auf hohem Niveau. Im Gesamtjahr 2024 haben die...