Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

CDU-Ministerpräsidenten weisen Brandmauer-Kritik zurück

Erfurt/Dresden/Potsdam (dts) – Führende CDU-Politiker aus Ostdeutschland weisen die Kritik von SPD und Grünen an der Abstimmung der Union mit der AfD im Bundestag zurück.

„SPD und Grüne versuchen, mühsam etwas aufrechtzuerhalten, was so ohnehin nicht mehr existiert“, sagte Thüringens CDU-Ministerpräsident Mario Voigt dem „Spiegel“ mit Blick auf die Debatte über die sogenannte Brandmauer. „Wir müssen versuchen, das Feuer auszutreten, das schon längst brennt.“ Das gehe nur, wenn man der AfD nicht die Themen überlasse. „Man muss reagieren, wenn eine breite Mehrheit der Bevölkerung etwas als Problem wahrnimmt, wie die irreguläre Migration.“

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte dem „Spiegel“: „Demokratie verteidigt man am besten, indem man die Probleme löst. Und zwar die Probleme, die aus Sicht der Bevölkerung die drängenden sind, und nicht die, die die Politik dazu erklärt hat.“ Kretschmer fordert, in den „Handlungsmodus“ zu kommen, vor allem bei der Migration. Notwendig sei ein Signal über Parteigrenzen hinweg: „Wir haben verstanden.“

Sonst werde der Populismus weiter zunehmen, warnte er. Das werde „langsam, aber sicher für die Demokratie in unserem Land gefährlich“. Entweder man kläre die Probleme, „die uns die Bevölkerung ins Pflichtenheft geschrieben hat“, oder man werde erleben, dass andere das tun.

Brandenburgs Landes- und Fraktionschef Jan Redmann kündigte an, die CDU werde im Landtag ihre Gesetzentwürfe und Anträge nicht zurückziehen „in dem Moment, wo wir sehen, dass die Regierung ihre Leute nicht an Deck hat“. Dann könne die CDU ihre Oppositionsarbeit einstellen. SPD und BSW haben in ihrer Koalition im Potsdamer Landtag nur zwei Stimmen Mehrheit. Man werde sich, ähnlich wie die CDU im Bundestag, vom Abstimmungsverhalten der AfD nicht abhängig machen, sagte Redmann dem „Spiegel“.

Foto: Großdemo gegen die CDU am 02.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Michel Friedman, der vergangene Woche nach mehr als 40 Jahren aus der CDU ausgetreten ist, schließt eine Rückkehr in die Partei...

Deutschland & Welt

Brasilia (dts) – Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, beklagt eine mangelnde Aufmerksamkeit für sein Land im laufenden Bundestagswahlkampf. „Dass das...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – US-Präsident Donald Trump hat auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens angekündigt. Wörtlich las er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek will zur Begrenzung der Migration auf eine konsequentere Vorbeugung von Fluchtursachen setzen – und kritisiert die Pläne anderer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Trotz des kurzen Bundestagswahlkampfes haben die Grünen so viel Spendengelder gesammelt wie noch nie. „Über zehn Millionen Euro Spenden seit November,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt vor einer Normalisierung des Judenhasses. „Jüdisches Leben in Deutschland ist heute so gefährdet, wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sender RTL hat die Pläne bestätigt, dass es vor der Bundestagswahl nicht zu einem TV-Duell, sondern zu einem „Quadrell“ der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der antisemitischen Straftaten wie Gewaltdelikte, Propagandaaktionen und Volksverhetzungen verharrt in Deutschland auf hohem Niveau. Im Gesamtjahr 2024 haben die...