Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Verkehrsministerium prüft Vorgaben für Bau von Wildtierbrücken

Berlin (dts) – Nach massiver Kritik des Bundesrechnungshofes an dem Bau von Wildtierbrücken will das Bundesverkehrsministerium seine Vorgaben verändern.

Eine Sprecherin sagte der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe), dass das Ministerium eine Arbeitsgruppe mit dem Ziel eingerichtet habe, die Anforderungen im Zusammenhang „mit dem Bau von Wildtierbrücken an Bundesfernstraßen systematisch zu evaluieren und zu konkretisieren“. Die Arbeit der Arbeitsgruppe dauere zurzeit noch an.

In einem Bericht hatte der Rechnungshof kritisiert, die Querungshilfen seien oftmals „an nicht oder wenig geeigneten Standorten“ gebaut. Allein die Prüfung von 35 Querungshilfen seit dem Jahr 2017 habe ergeben, dass unter anderem mit einer schlichteren Konstruktion zwölf Millionen Euro hätten eingespart werden können. Man habe daher das Verkehrsministerium aufgefordert, solche Bauten nur noch zu finanzieren, „wenn sie nachweislich notwendig und wirtschaftlich sind“.

Der Tierschutzbund warnte vor Einschränkungen. Aufgrund der stetig zunehmenden Zerschneidung der Lebensräume von Wildtieren, „sind Wildtierbrücken für Rehe, Hirsche, Wildschweine, Füchse, Wölfe, Luchse aber auch für Amphibien und Reptilien überlebenswichtig, um Straßen oder Bahngleisen unbeschadet überqueren zu können“, sagte eine Sprecherin der „Rheinischen Post“.

Foto: Verkehrsministerium (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Billerbeck (dts) – Bei einem Polizeieinsatz in Billerbeck ist am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann verletzt worden. Der Mann habe zuvor die Einsatzkräfte mit einer...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Chef Markus Söder erwartet, dass die verschärften Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen trotz massiver Kritik Unterstützung in Europa finden...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Chef Markus Söder hat sich unabhängig vom Ausgang des Rechtsstreits um die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ entschieden dagegen ausgesprochen,...

Deutschland & Welt

Duisburg (dts) – Die Duisburger Politikwissenschaftlerin Susanne Pickel sieht in Deutschland eine „Radikalisierungsspirale“, bei der sich Muslimfeindlichkeit und Islamismus gegenseitig verstärken. Die Professorin an...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die Sicherheit im Ostseebereich stärker in den Blick nehmen. „Die Lage dort ist prekär, das ist...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Union und FDP lehnen Pläne der neuen Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ab, auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einzahlen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat eine in Lwiw abgegebene Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals in Bezug auf die russische Aggression gegen...