Social Media

Suchen...

Blaulicht

Dreifacher versuchter Raub im Dietrich-Keuning-Park: 30-Jähriger wird einem Haftrichter vorgeführt

Symbolfoto

Dortmund. Am Mittwochnachmittag (5. Juni 2024) kam es im Dietrich-Keuning-Park zu einem dreifachen versuchten Raub. Die Polizei nahm einen 30-jährigen Mann aus Dortmund fest.

Nach ersten Ermittlungen befand sich der 30-Jährige gegen 14:00 Uhr im Dietrich-Keuning-Park. Er ging zunächst auf einen 67-jährigen Mann aus Dortmund zu und tanzte ihn an. Währenddessen versuchte er, das Handy des Mannes aus seiner Hosentasche zu entwenden.

Nachdem sein Versuch jedoch scheiterte, ging er zu einem 13-jährigen Jungen aus Büren und riss ihm das Handy aus der Hand. Ihm gelang es jedoch, sein Handy wiederzubekommen. Dabei verdrehte ihm der Tatverdächtige den Arm, wodurch er leicht verletzt wurde. Der Junge alarmierte daraufhin die Polizei und der Tatverdächtige flüchtete.

Im weiteren Verlauf unternahm der Tatverdächtige einen dritten, erfolglosen Raubversuch im Dietrich-Keuning-Park: Er sprach einen 13-Jährigen aus Dortmund an und versuchte sein Handy aus seiner Umhängetasche zu entwenden. Der Junge konnte im Besitz seines Handys bleiben und flüchtete.

Im Rahmen einer Fahndung nahmen Polizeibeamte den flüchtigen Tatverdächtigen fest und brachten ihn zu einer Polizeiwache. Er wird am heutigen Tage einem Haftrichter vorgeführt.

Der 13-Jährige aus Büren wurde an der Wache Nord von Erziehungsberechtigten abgeholt.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. „Wer von uns für den Vorsitz...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg gegen Holstein Kiel errungen. In einem...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – EU-Ratspräsident António Costa spricht sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern vorrangig in der EU aus. „Kurzfristig müssen wir dort kaufen, wo...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an. „Wir sind bereit, eine...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayern will im Bundesrat für das Finanzpaket von Union und SPD stimmen. „Der Freistaat Bayern wird am Freitag in der Sitzung...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch...