Social Media

Suchen...

Dortmund

26 Prozent Plus: Übernachtungszahlen haben 2023 in Dortmund ordentlich zugelegt

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Über 900.000 Gäste besuchten die Dortmunder Hotels und andere Beherbergungsbetriebe im Jahr 2023 und sorgten so für 1,49 Millionen Übernachtungen. Das macht ein sattes Übernachtungsplus von knapp 26 Prozent zum Vorjahr aus.

Gegenüber dem letzten Vergleichsjahr vor Corona, dem Jahr 2019, ergibt sich eine Steigerung von knapp vier Prozent. Damit wurde das damalige Rekordergebnis von 1,44 Millionen Übernachtungen noch übertroffen.

Dienstreisen machen den Großteil aus

Die jüngste Veröffentlichung der Zahlen des Landesamtes für Daten und Statistik IT.NRW zeigt einen deutlichen Anstieg gegenüber 2022. Der Vergleich mit dem Jahr 2019 unterstreicht, dass Dortmund an die starken Jahre vor der Pandemie direkt anknüpfen kann.

Den Großteil der knapp 1,5 Mio. Übernachtungen machen in Dortmund dienstlich veranlasste Reisen für Seminare, Tagungen, Kongresse oder Messen aus – dieser Bereich war lange noch durch eine große Reisezurückhaltung geprägt. Rein digitale Veranstaltungen wie Videokonferenzen, Online-Meetings und hybride Vortragsformate, die sich seit 2020 rasant weiterentwickelt haben, wirken sich auch weiterhin dämpfend auf das Reiseverhalten aus. Gerade daher ist es umso erfreulicher, dass Dortmund hier im NRW-weiten Trend liegt und bei den Übernachtungen dennoch zugelegt hat. Dies spricht für die hohe Attraktivität der Destination Dortmund.

Neue Hotels

Hotel-Neueröffnungen wie das prizeotel im ehemaligen Gesundheitshaus oder das moxy und Residence Inn by Marriott am Dortmunder U spiegeln das Vertrauen der Branche in den Standort wider und lassen die Marke von 1,5 Millionen Übernachtungen in greifbare Nähe rücken.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...