Social Media

Suchen...

Aktuelles

Auto prallt auf dem Hiltropwall gegen Straßenlaterne – Eine Person schwer verletzt

Themenbild: Unsplash

Dortmund. Auf dem Hiltropwall/Südwall kam es am Sonntagmorgen (21. Januar) zu einem Alleinunfall. Ein Auto kollidierte dabei mit einer Straßenlaterne. Eine Person wurde hierbei schwer verletzt.

Nach ersten Zeugenaussagen war ein 21-Jähriger aus Moers mit seiner 22-jährigen Beifahrerin (aus Essen) gegen 00:08 Uhr auf dem Südwall in Richtung des Ostwalls unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr er mit seinem Pkw zunächst gegen den Bordstein und stieß dann mit einer Straßenlaterne zusammen. Das Fahrzeug kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf der anderen Straßenseite des Hiltropwalls zum Stehen.

Die 22-Jährige aus Essen verletzte sich bei dem Unfall schwer. Der Fahrer blieb unverletzt. Rettungskräfte versorgten die Essenerin und brachten sie in ein umliegendes Krankenhaus.

Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch eine zuständige Firma abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war der Hiltropwall in Richtung des Hohen Walls gesperrt.

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf über 5.000 Euro.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel...