Social Media

Suchen...

Blaulicht

Nach Betrug zum Nachteil von Senioren: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest

Symbolfoto: Unsplash, Jonas Augustin

Dortmund. Die Polizei Dortmund hat am Dienstagmorgen (19. Dezember) in Lünen und Kamen zwei Tatverdächtige festgenommen, die im Verdacht stehen an Betrugstaten zum Nachteil älterer Menschen beteiligt gewesen zu sein. Bisher können ihnen zwei Taten in Lünen zugeordnet werden. Die Betrugsmasche: Sie gaben sich als angebliche Bankmitarbeiter aus.

Betroffen von den Taten waren am 7. August eine 97-jährige Frau aus Niederaden und am 4. September eine 74-jährige Frau aus Dortmund-Eving. Die 97-Jährige erhielt einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Dieser informierte sie über einen Versuch einer größeren Abhebung von ihrem Konto. Aufgrund dieser Unregelmäßigkeit müsse ein Mitarbeiter der Bank nun die EC-Karte sichern. An ihrer Wohnadresse erschien kurz darauf auch ein angeblicher Mitarbeiter, der die Debitkarte mitsamt PIN-Nummer abholte. Anschließend erfolgten erste Abbuchungen von dem Konto.

Die 74-Jährige erhielt ebenfalls einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse erhalten. Dieser schilderte ihr unter anderem, er prüfe Bargeld und machte ihr auf perfide Weise klar, dass das Bargeld, das sie zuhause aufbewahrte, Falschgeld sei. Kurz nach dem Telefonat erschien ein weiterer angeblicher Mitarbeiter des Geldinstituts bei ihr und nahm – trotz Widerspruch der Frau – einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag mit.

Der Polizei ist es durch Hinweise und umfangreiche Ermittlungen gelungen die beiden tatverdächtigen Männer (28, aus Kamen, und 30, aus Lünen) als Teil eines türkischen Call-Center-Rings zu ermitteln. Einem der beiden wurde eine sehr auffällige Tätowierung zum Verhängnis…

Die beiden Männer wurden an ihren Wohnanschriften festgenommen, ihre Wohnungen durchsucht. Mittlerweile befinden sich beide in Untersuchungshaft.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak fordert von den Linken ein klares Bekenntnis, ob sie für eine Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zur Verfügung stehen....

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Politiker Peter Ramsauer hat die Gespräche der Union mit den Grünen über Sondervermögen und Schuldenbremse gelobt. „Ich finde es schon eine...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Januar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 3,1 Prozent mehr...

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Ökonom und ehemalige Chef des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn kritisiert das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie er den Sendern RTL und ntv sagte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...