Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutschlandweiter Bahnstreik: So kommen Pendler an ihr Ziel

Themenbild: Pixabay

München. Der angekündigte Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird ab Sonntagabend den Bahnverkehr in Deutschland für 50 Stunden lahmlegen.

Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass als eine Folge des Streiks vor allem im morgendlichen Berufsverkehr am Montag und Dienstag die Straßen voll werden könnten. Mit diesen ADAC Tipps lassen sich Staus und lästige Wartezeiten vermeiden:

Wer kann, sollte nach Möglichkeit während der beiden Streiktage im Homeoffice arbeiten. Die Erfahrungen der letzten größeren Streiks im März und April haben gezeigt, dass viele Arbeitnehmer zuhause gearbeitet haben und dadurch zu einer erheblichen Entspannung auf den Straßen beigetragen haben.

Wer unbedingt mit dem Auto fahren muss, sollte deutlich vor oder nach den üblicherweise auftretenden Stauspitzen im Berufsverkehr aufbrechen. Dadurch streckt sich die Verkehrsbelastung über einen längeren Zeitraum und Staus können sich gar nicht erst bilden.

Generell ist es sinnvoll, einen ausreichenden Zeitpuffer einzubauen, um unerwartete Verzögerungen leichter kompensieren zu können.

Wer kein Auto besitzt, sollte sich frühzeitig Gedanken über Reise-Alternativen machen. So kann statt der Bahn das Angebot der Fernbusse genutzt werden. Auch Mitfahrzentralen sind eine sinnvolle Alternative für den Weg zur Arbeit.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...