Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

83 Prozent der Eigentümer haben Grundsteuererklärung abgegeben – Offenbar nur die Hälfte korrekt

Themenbild: Pixabay

Köln. In NRW haben noch immer nicht alle Eigentümer ihre Grundsteuererklärung abgegeben. In NRW betrug die Rücklaufquote am Stichtag 17. April 83 Prozent, wie Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Landtagsfraktion berichtete, die dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt.

Die Abgabefrist endete am 31. Januar. Nur rund etwa die Hälfte der Erklärungen (53 Prozent) wirkt demnach richtig und vollständig und kann automatisiert verarbeitet werden. Bei der anderen Hälfte gibt es Zweifel an der Korrektheit der Angaben. Hier müssen die Finanzämter aufwendige Recherchen und Nachprüfungen anstellen, weil die Daten „nicht plausibel“ seien, heißt es. „Die Überforderung der Steuerpflichtigen ist unverändert immens“, sagte Ralf Witzel, Vize-Fraktionschef der Liberalen, der Zeitung. „Land und Kommunen müssen Bürger besser unterstützen und behandeln, wenn sie ihnen schon diese völlig unnötige Bürokratie zumuten.“

Der Rücklauf ist in den Regionen sehr unterschiedlich. Die geringste Quote verzeichnete bei einer Erhebung Ende Februar das Finanzamt Schleiden im Kreis Euskirchen mit 69,2 Prozent. Die höchste Abgabequote gab es in der Stadt Neuss mit 82 Prozent. Die Kölner Finanzämter schneiden unterdurchschnittlich ab: In Köln-Porz lag die Quote bei 76,4 Prozent, in Köln-Ost bei 69,9 Prozent.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. „Wer von uns für den Vorsitz...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg gegen Holstein Kiel errungen. In einem...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – EU-Ratspräsident António Costa spricht sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern vorrangig in der EU aus. „Kurzfristig müssen wir dort kaufen, wo...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an. „Wir sind bereit, eine...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayern will im Bundesrat für das Finanzpaket von Union und SPD stimmen. „Der Freistaat Bayern wird am Freitag in der Sitzung...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch...