Social Media

Suchen...

Blaulicht

Anwohner beobachten verdächtige Person – Polizei nimmt Tatverdächtigen neun Minuten nach Einbruch fest

Foto: PP Dortmund

Dortmund. Neun Minuten nach dem Hinweis von Anwohnern an den Polizei-Notruf 110 auf einen verdächtigen Mann in Dortmund-Hörde konnte ein Streifenteam am Montag (21.11.2022) einen mutmaßlichen Einbrecher festnehmen. Der 40-jährige Dortmunder steht unter dem Verdacht, in ein Mehrfamilienhaus und in eine Wohnung am Hörder Kampweg eingebrochen zu sein.

Nachbarn beobachteten den unbekannten Mann. Sein Verhalten passte offenbar nicht in das übliche Bild in dieser Straße. Er ging dort am frühen Nachmittag auf und ab und schellte an einem Mehrfamilienhaus an – erst kundschaftete er den Tatort aus, dann schlug er mit einem Stein eine Scheibe ein, um die Haustür zu öffnen, und verschwand in dem Haus. Die Nachbarn verständigten die Polizei.

Inzwischen verließ der Mann das Haus. Dank der präzisen Täterbeschreibung auch mit Details zur Bekleidung und einem Rucksack konnte ein Streifenteam der Polizei den Tatverdächtigen neun Minuten später An der Goymark erkennen und am Eingang zum Goystadion festnehmen. In dem Haus am Hörder Kampweg stellte die Polizei an drei Wohnungstüren frische Einbruchsspuren fest.

Nach ersten Erkenntnissen konnte der Einbrecher in dem Haus nur eine Tür öffnen und eine Wohnung betreten. Zur Beute laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei, die den 40-Jährigen auch erkennungsdienstlich behandelte.

Festzuhalten bleibt: Die Nachbarn handelten genau richtig – sie informierten die Polizei rasch über eine verdächtige Person, gaben eine genaue Personenbeschreibung ab und nannten auch die Fluchtrichtung, so dass die Polizei gezielt fahnden und den Tatverdächtigen schnell festnehmen konnte.

Sie haben Fragen zum Einbruchsschutz? Das Kommissariat für Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Dortmund informiert Sie kostenlos über den wirksamen Schutz vor einem Einbruch. Kontakt: 0231/132 7950.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Zügen soll die Videoüberwachung und der Einsatz von Polizisten in Zivil ausgebaut werden. Das sehen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe der Landesverkehrsminister...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...