Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Möglicher Investor will bei Übernahme von Galeria-Filialen Jobs erhalten – Namen Karstadt und Kaufhof würden wegfallen

Themenbild: Pixabay

Köln. Ein Investor aus Nordrhein-Westfalen ist an der Übernahme eines nicht unerheblichen Teils der Filialen der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof interessiert. Markus Schön, Inhaber des Onlinehandels Buero.de, möchte 47 der 131 Filialen der größten deutschen Kaufhauskette übernehmen. Die gute Nachricht für die Beschäftigten, sofern der Deal zustande kommt: „Wir möchten unbedingt alle Mitarbeiter in den Filialen übernehmen“, sagte Schön im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagausgabe). „Die Mitarbeiter haben trotz zweier Insolvenzen und einer langen Zeit mit sehr schlechten Nachrichten dem Unternehmen die Treue gehalten.“ Das beweise die Loyalität der Beschäftigten mit dem Warenhaus. „Die Mitarbeiter sind das größte Asset“, so der Investor.

Buero.de ist laut Schön besonders an Standorten in mittelgroßen Städten interessiert. „Interessant für uns sind Warenhäuser in Städten mit weniger als 250 000 Einwohnern“, sagte er. Von einer Übernahme größerer Standorte distanzierte sich der Unternehmer. „Das trauen wir uns nicht zu.“ Schön möchte nach eigener Aussage bei einem Zuschlag am Konzept eines Warenhauses festhalten und nicht etwa nur die Büroartikel seiner heutigen Firma dort anbieten. Allerdings plane er, die Onlinepräsenz des neuen Unternehmens stärker auszubauen.

An den traditionsreichen Namen Galeria, Kaufhof oder Karstadt hat der mögliche Investor kein Interesse. „Selbst wenn wir den Namen im Falle eines Zuschlags dazu erhielten, würden wir umfirmieren“, so Schön. Auch die Immobilien selbst möchte der Unternehmer nicht erwerben: „Immobilien sind Teufelszeug.“

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat dafür geworben, den Grünen in den Verhandlungen um das schwarz-rote Finanzpaket unter anderem durch eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass Nichtregierungsorganisationen wie BUND, Omas gegen Rechts, Correctiv oder Amadeu Antonio Stiftung in Deutschland eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – IG-Metall-Chefin Christiane Benner lehnt das im Sondierungspapier von Union und SPD festgehaltene Vorhaben, eine wöchentliche, anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit zu schaffen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Städte- und Gemeindebund hat die Länder aufgefordert, einen Großteil ihrer 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen an die Kommunen weiterzuleiten....