Social Media

Suchen...

Blaulicht

G7-Außenministerkonferenz in Münster: Polizei richtet Flugbeschränkungsgebiet ein – Drohnen dürfen nicht starten

Themenbild: Pixabay

Münster. Die Polizei Münster hat für die G7-Außenministerkonferenz in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr vom 2. Bis 5. November ein Flugbeschränkungsgebiet über der Stadt Münster einrichten lassen.

Polizeihubschrauber werden an den Konferenztagen bereitstehen, um das Beschränkungsgebiet bei Bedarf zu sichern. Der Einsatz von Drohnen im Stadtgebiet ist generell untersagt. „Die Polizei wird auch den Luftraum rund um die Veranstaltungsörtlichkeiten intensiv im Blick halten“, erläuterte Jan Schabacker, Sprecher der Polizei Münster. „Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch Privatleute keinerlei Fluggeräte in der Stadt starten lassen dürfen. Das Erscheinen von Fluggeräten im Einsatzraum löst sofort polizeiliche Maßnahmen aus. Das kann bis zum Abschuss eine unbekannten Fluggerätes führen.“

Das unberechtigte Einfliegen in ein Flugbeschränkungsgebiet ist strafbar und kann mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden. Mit Blick auf die Sicherheit der Staatsgäste und der Besucherinnen und Besucher in der Stadt wirbt die Polizei um Verständnis für das Verbot. „Der Luftraum ist in punkto Sicherheit nachvollziehbarerweise ein hochsensibler Bereich. Das sollten sich auch private Drohnenbesitzer bewusst machen“, bekräftigte Schabacker. „Wir werden bei Verstößen konsequent einschreiten.“

PM/Polizei Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus...

Deutschland & Welt

München (dts) – Siemens will weltweit in der Sparte Digital Industries 5.600 Arbeitsplätze streichen, davon 2.850 in Deutschland. Das teilte der Konzern am Dienstag...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die Entscheidung des Bundestags für eine drastische Ausweitung der Neuverschuldung begrüßt, aber einen verantwortungsvollen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch...

Deutschland & Welt

Washington/Moskau (dts) – Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der sich zuvor der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In den kommenden Wochen will der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz (CDU) „harte Entscheidungen“ bei den Sozialausgaben treffen. „Es muss einen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Vorsitzende der Gruppe der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Grundgesetzänderung für schuldenfinanzierte höhere Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen für...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet eine Stärkung der Wirtschaft durch das am Dienstag im Bundestag verabschiedete Schuldenpaket. „Das ist eine notwendige...