Social Media

Suchen...

Blaulicht

Luxusauto mit 86 km/h auf Dortmunder Wall unterwegs

Symbolfoto: Unsplash, Jonas Augustin

Dortmund. Im Kampf gegen die Raser-, Poser- und illegale Tuningszene war die Polizei Dortmund am Wochenende wieder verstärkt mit Kontrolleinsätzen aktiv. Der Schwerpunkt der Kontrollen in der Nacht von Freitag auf Samstag lag dabei im Dortmunder Innenstadtbereich und in den Bereichen Hafen, Phoenix-West sowie Phoenixsee.

Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten dabei 58 Fahrzeuge und untersagten zwei Personen die Weiterfahrt, weil sie ihr Fahrzeug unter dem starken Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln führten. Die Polizei stellte die Führerscheine sicher. Gleichzeitig erhob die Polizei Dortmund 34 Verwarngelder wegen zu schnellen Fahrens und fertigte zahlreiche Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen verschiedener Verstöße (u.a. Rotlichtfahrt).

Die Maxime der Polizei Dortmund ist es, von Rasern verursachte Verkehrsunfälle mit zum Teil dramatischen, auch tödlichen Folgen konsequent zu verfolgen und der Raserszene keine Ruhe zu geben. Dass dieses Vorgehen der richtige Weg ist, zeigt sich auch an dem massiven Geschwindigkeitsverstoß eines Maserati aus Bochum: Dessen Fahrer war auf dem Südwall mit 86 km/h unterwegs.

Auch ein Unfall in Dorstfeld auf dem Friedrich-Henkel-Weg am späten Samstagabend (23. Juli) gegen 23:30 Uhr ist möglicherweise dem Phänomen „Verbotene Kraftfahrzeugrennen“ und dem Paragraphen §315d zuzuordnen. Diesbezüglich laufen nun die Ermittlungen. Ein 22-Jähriger kam in Höhe der Einmündung Holzplatz nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein geparktes Auto sowie gegen einen Baum. Der Fahrer und sein Beifahrer (21) wurden dabei nicht verletzt. Nach ersten Zeugenaussagen war der Mann viel zu schnell unterwegs. Der hochmotorisierte BMW ist jetzt ein Totalschaden.

Die Polizei Dortmund wird auch in den kommenden Wochen klare Signale an die hiesige und überörtliche Raser-, Poser- und illegale Tuningszene aussenden: Wer rasen will, hat in Dortmund nichts zu suchen.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat dafür geworben, den Grünen in den Verhandlungen um das schwarz-rote Finanzpaket unter anderem durch eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – IG-Metall-Chefin Christiane Benner lehnt das im Sondierungspapier von Union und SPD festgehaltene Vorhaben, eine wöchentliche, anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit zu schaffen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Städte- und Gemeindebund hat die Länder aufgefordert, einen Großteil ihrer 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen an die Kommunen weiterzuleiten....

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass Nichtregierungsorganisationen wie BUND, Omas gegen Rechts, Correctiv oder Amadeu Antonio Stiftung in Deutschland eine...