Social Media

Suchen...

Dortmund

Vier Blindgänger werden an der Florianstraße entschärft – B1 und B54 müssen gesperrt werden

Quelle: Stadt Dortmund

Osnabrück. Heute sind im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme an der Florianstraße vier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es handelt sich um drei 250-Kilogramm-Blindgänger und um einen 125-Kilogramm-Blindgänger. Alle vier müssen heute noch durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.

Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem jeweiligen Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. ca. 300 Anwohner*innen betroffen, sowie die ansässigen Firmen Westnetz (Florianstraße), Innogy (Florianstraße), Wilo (Am Kaiserhain), Jobcenter (Am Kaiserhain), Kita (Bonifatiusstraße 3), Jugend- und Familienhilfe (Bonifatiusstraße), Continentale (Heinz-Bach-Haus).

Eine Evakuierungsstelle wird im Max-Planck-Gymnasium, Ardeystraße 70-72, 44139 Dortmund eingerichtet, der Evakuierungsbus steht an der Eintrachtstraße, Ecke Meißenerstraße.

Teilbereiche vom Westfalenpark werden gesperrt, der Zugang ist über den Eingang Buschmühle möglich.

Für den Autoverkehr werden aufgrund der Entschärfung folgende Bereiche ab 14:30 Uhr gesperrt:

  • Die B1 in beiden Fahrtrichtungen zwischen der Märkischen Straße und der Abfahrt Wittekindstraße
  • Ruhrallee / B54 zwischen der Markgrafenstraße und dem Rombergpark
  • Die Florianstraße ab Buschmühle
  • Von der Märkischen Straße die Zufahrt zur B1
  • Die Eintrachtstraße an der Einmündung Am Knappenberg, Wallrabestraße, Burggrafenstraße und Hainallee

Hinweis von DSW21: Einschränkungen auf den Linien U45 und U49 aufgrund von Bombenentschärfungen:
Wegen einer Bombenentschärfung im Bereich Florianstraße kommt es heute Nachmittag zu Einschränkungen auf den Stadtbahnlinien U45 und U49. Die anderen Stadtbahnlinien und der Busverkehr sind nicht betroffen. Während der Entschärfung kommt es zu folgenden Einschränkungen:

  • Die Linie U45 (Fredenbaum – Hauptbahnhof – Westfalenhallen) wird eingestellt.
  • Die Linie U49 (Hacheney – Hbf -Hafen) fährt nur zwischen Hacheney und Rombergpark. Am Rombergpark besteht die

Möglichkeit des Umstiegs in die Linie 440, um in Fahrtrichtung Barop die Linie U42 oder in Fahrtrichtung Hörde/Aplerbeck die Linien U41 und U47 zu erreichen.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. „Wer von uns für den Vorsitz...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg gegen Holstein Kiel errungen. In einem...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – EU-Ratspräsident António Costa spricht sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern vorrangig in der EU aus. „Kurzfristig müssen wir dort kaufen, wo...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an. „Wir sind bereit, eine...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayern will im Bundesrat für das Finanzpaket von Union und SPD stimmen. „Der Freistaat Bayern wird am Freitag in der Sitzung...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch...