Social Media

Suchen...

Service

Firmengründung – An diesen Stellen kann man sparen 

Die Gründung eines Unternehmens ist immer eine Überwindung und mit viel Stress verbunden. Vor allem der Hinblick auf die Finanzen ist für viele Gründer der schwierigste Part an einer Firmengründung. Da noch keine Einnahmen mit dem Startup erzielt werden, muss man in der Regel auf seine finanziellen Rücklagen zurückgreifen. Wo man bei der Firmengründung jedoch sparen kann, erfährt man in diesem Artikel. 

Sparen bei der Gründung leicht gemacht 

Egal, wie hoch die finanziellen Ressourcen bei der Gründung sind. Geld zu sparen gerade in den ersten Wochen und Monaten ist immer eine gute Idee. Schließlich weiß man ja nicht, welche versteckten oder unerwarteten Kosten noch auf einen zu kommen. Damit jedem das Sparen bei der Firmengründung gelingt, haben wir einige Tipps zusammengefasst: 

Inventar aus zweiter Hand 

Egal ob Möbel, Maschinen oder Elektrogeräte. In der Regel ist das Inventar aus zweiter Hand deutlich günstiger. Gerade spezielle Maschinen kann man auch aus Insolvenzversteigerungen retten. Die Maschinen kosten in diesem Fall deutlich weniger, als wenn man sie neu kauft. Viele Maschinen aus Insolvenzmasse sind wie neu und kaum gebraucht. 

Warenbestellungen 

Speziell in der Anfangszeit benötigt man noch nicht besonders viele Waren. Aus diesem Grund ist dies direkt die erste Stelle, wo man sparen kann. Gründer sollten sich zu Beginn gründlich überlegen, welche Waren wirklich benötigt werden und welche eher nicht. Oft ist es sicherer, die Ware bei Bedarf einfach nachzubestellen, als sie direkt zu besitzen. 

Räumlichkeiten

Neben den Warenbestellungen kann man auch bei den Räumlichkeiten sparen. Hier kommt es aber natürlich auch auf die Art des Unternehmens an. Findet die Arbeit aber noch großteils am Computer statt, stellt sich die Frage, ob man überhaupt eigene Räumlichkeiten benötigt oder ob man die Tätigkeit auch in den eigenen vier Wänden ausüben kann. 

Weitere Tipps 

Abgesehen von den eben genannten Punkten kann man auch mit anderen Kleinigkeiten bei der Firmengründung Einsparungen machen: 

  • Die richtige Wahl der Rechtsform.
  • Preise immer vergleichen und bei Bedarf auch Verhandeln.
  • Darauf achten, dass die Steuer nicht zu niedrig veranschlagt wird, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden.

Ein Unternehmen zu gründen ist nicht immer einfach. Einsparungen zu Beginn machen die Realisation vom Traum der Selbstständigkeit jedoch etwas einfacher. 

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise....

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Rund 218.000 Frauen haben im Jahr 2023 per Kaiserschnitt entbunden – damit ist fast jede dritte Geburt in einem Krankenhaus in...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Politiker Dirk Wiese soll Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO am Montag unter Berufung auf...