Social Media

Suchen...

Blaulicht

Zwei Autos brennen in Dortmund-Schüren – Polizei sucht Zeugen

Themenbild: Pixabay

Dortmund. In Dortmund-Schüren haben in der Nacht zum heutigen Freitag (3. Juni) zwei Autos gebrannt. Zwei weitere wurden beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Mehrere Zeugen hatten die Brände gegen 2.20 Uhr bemerkt und Polizei und Feuerwehr verständigt. Bei Eintreffen der Polizisten brannten ein Mercedes und ein davor stehender Audi bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte zudem auf einen ebenfalls dort geparkten Opel übergegriffen. Die Feuerwehr konnte hier die weitere Ausbreitung der Flammen verhindern. Ein weiteres Fahrzeug – ein Ford – wurde durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Alle Fahrzeuge waren am nördlichen Fahrbahnrand etwa gegenüber der Hausnummer 11 abgestellt.

Die Polizei geht von einem Gesamtschaden von rund 130.000 Euro aus. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Eine vorsätzliche Brandstiftung ist nicht auszuschließen.

Daher bittet die Kriminalpolizei um Zeugenhinweise: Haben Sie am Tatort verdächtige Beobachtungen gemacht? Dann melden Sie sich bitte unter Tel. 0231/132-7441.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, aktuell davon Abstand zu nehmen, einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat anzustreben....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae, knüpft die Ausweitung stationärer Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien an Bedingungen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die bisher geleistete Militärhilfe für die Ukraine kostet Deutschland 5,2 Milliarden Euro. Das geht aus der schriftlichen Antwort des Bundesfinanzministeriums auf...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...