Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Lauterbach: NRW-Wahl ist bittere Enttäuschung – abwarten, ob es noch für Rot-Grün reicht

Foto: PR/Karl Lauterbach

Bonn/Düsseldorf. SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht in der Niederlage seiner Partei bei der NRW-Wahl eine „bittere Enttäuschung“, die man „ohne Wenn und Aber“ einräumen müsse. „Wir sind jetzt erstmal die Wahlverlierer, müssen demütig abwarten, wie es sich entwickelt“, sagte Lauterbach bei phoenix.

Dennoch habe man eines der Wahlziele erreicht, Schwarz-Gelb sei abgewählt, nun müsse sich zeigen, ob es doch noch für eine rot-grüne Regierung reiche. „Die Bevölkerung wünscht sich hier mehrheitlich eine rot-grüne Regierung, vielleicht reicht es ja noch ganz knapp dafür“, so Lauterbach. „Wir wollten ein klares Mehrheitsbündnis für Rot-Grün, das haben wir nicht hinbekommen, da gibt es ja gar nichts zu beschönigen, trotzdem ist es so, zum Schluss wird ja über Inhalte gesprochen, und wenn ein schwarz-grünes Bündnis nicht zu Stande kommt, weil die Inhalte einfach nicht passen, dann stehen wir zur Verfügung“, sagte der Bundesgesundheitsminister. Nun gelte es, die Niederlage zu analysieren, er sieht in erster Linie landespolitische Themen als Auslöser, dennoch räumte er ein: „Was sicher eine Rolle spielt, ist, dass der ein oder andere sich wünschen würde, dass die SPD aggressiver mit Moskau umgehen würde, das ist aber nicht ohne Risiko, und ich halte diese Haltung von Olaf Scholz für richtig, dass man ganz klar die Ukraine unterstützt, dass man Moskau in die Schranken weist, aber nicht mit der Sicherheit des Landes hassadeurhaft umgeht, nur um ein paar Prozente in den Umfragen zu haben. Ich persönlich schätze die verantwortungsbewusste und kluge, aber auch nicht zögerliche Politik von Olaf Scholz sehr und dass das nicht populistisch ist, das ist so, aber es ist das, was gemacht werden muss.“

PM/phoenix-Kommunikation

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Farbanschlag der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ auf das Brandenburger Tor scharf verurteilt. „Das Brandenburger Tor als...