Social Media

Suchen...

Blaulicht

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfallflucht auf der A46 – Polizei sucht Hinweisgeber

Symbolfoto: Unsplash, Jonas Augustin

Dortmund. Eine Unfallflucht mit zwei verletzten Personen und einem hohen Sachschaden hat sich am Mittwochnachmittag (27. April) auf der A 46 in Höhe der Anschlussstelle Iserlohn-Seilersee zugetragen. Die Polizei sucht noch Hinweisgeber.

Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall um 15.57 Uhr. Ein 41-Jähriger aus Iserlohn war mit seinem Pkw auf dem rechten Fahrstreifen der A 46 in Richtung Brilon unterwegs. Gleichzeitig fuhr links neben ihm ein dunkelblauer Seat Mii. In Höhe der Anschlussstelle Iserlohn-Seilersee wechselte eben dieses Auto offenbar vollkommen unvermittelt in Richtung des Ausfädelungsstreifens, um die Autobahn möglicherweise an der Ausfahrt zu verlassen.

Der 41-Jährige bremste seinen Mercedes stark ab und wich nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei kollidierte er mit dem Heck eines 37-Jährigen aus Hemer, der sich mit seinem Mercedes bereits auf dem Ausfädelungsstreifen befand. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde der 37-Jährige in seinem Pkw über den Seitenstreifen auf den angrenzenden Grünbereich katapultiert.

Der Fahrer/die Fahrerin des dunkelblauen Seat Mii setzte die Fahrt hingegen fort.

Rettungswagen brachten die leicht verletzten Fahrer in Krankenhäuser. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war der Ausfädelungsstreifen nicht befahrbar. Schätzungsweise entstand ein Sachschaden von 16.000 Euro.

Die Polizei sucht noch Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und/oder Hinweise zu dem Fahrer/der Fahrerin eines dunkelblauen Seat Mii geben können. Bitte melden Sie sich bei der Autobahnpolizeiwache Hagen unter 0231/132-4621.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, aktuell davon Abstand zu nehmen, einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat anzustreben....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Hoya (dts) – Ein deutsches Unternehmen klagt gegen das geplante Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die Lühmann-Gruppe aus Niedersachsen will vor einem europäischen Gericht...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. „Wir müssen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae, knüpft die Ausweitung stationärer Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien an Bedingungen....