Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutschland bei WM gegen Spanien und Japan

Themenbild: Pixabay

Frankfurt. Die deutsche Nationalmannschaft bekommt es bei der WM in Katar in der Gruppenphase mit Spanien, Japan und dem Sieger des Playoff-Duells Costa Rica gegen Neuseeland zu tun. Dies ergab die Auslosung der Vorrundengruppen im Exhibition and Convention Centre in der Hauptstadt Doha. Die WM wird vom 21. November bis 18. Dezember 2022 ausgetragen, alle 64 Partien werden live bei MagentaTV zu sehen sein. Im Free-TV übertragen ARD und ZDF 48 Begegnungen, darunter alle Partien der deutschen Mannschaft. Das Endspiel findet am 18. Dezember in Lusail statt.

Zum Auftakt in Gruppe E trifft das Team von Bundestrainer Hansi Flick am 23. November um 14 Uhr deutscher Zeit (16 Uhr Ortszeit) im Khalifa International Stadium auf den viermaligen Asienmeister Japan, bevor am 27. November um 20 Uhr im Al-Bayt-Stadion die Partie gegen Spanien ansteht – es ist das Duell der Weltmeister von 2010 und 2014. Am 1. Dezember endet die Gruppenphase mit der Begegnung gegen Costa Rica oder Neuseeland. Anstoß im Al-Bayt-Stadion ist 20 Uhr.

Für die Zusammenstellung der Lostöpfe war in diesem Jahr die am 31. März neu erschienene FIFA-Weltrangliste maßgeblich. Als Zwölfter wurde das DFB-Team somit aus dem vermeintlich zweitstärksten der vier Lostöpfe gezogen. Als „Losfeen“ fungierten frühere WM-Helden wie der 1990er-Weltmeister Lothar Matthäus. Maximal zwei europäische Mannschaften durften in der Vorrunde in eine Gruppe gelost werden, direkte Duelle in anderen Konföderationen waren ausgeschlossen.

Die Gruppen der WM 2022 in Katar

A: Katar, Ecuador, Senegal, Niederlande
B: England, Iran, USA, Wales/Schottland/Ukraine
C: Argentinien, Saudi-Arabien, Mexiko, Polen
D: Frankreich, VAE/Australien/Peru, Dänemark, Tunesien
E: Spanien, Costa Rica/Neuseeland, Deutschland, Japan
F: Belgien, Kanada, Marokko, Kroatien
G: Brasilien, Serbien, Schweiz, Kamerun
H: Portugal, Ghana, Uruguay, Südkorea

PM/DFB

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Farbanschlag der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ auf das Brandenburger Tor scharf verurteilt. „Das Brandenburger Tor als...