Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW-Ministerpräsident Wüst ruft Bevölkerung dazu auf, freiwillig weiter Maske zu tragen – „Pandemie ist noch nicht vorbei“

Symbolfoto: Henning Hünerbein

Düsseldorf. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Menschen in NRW aufgefordert, weiterhin Masken beim Einkauf und in Innenräumen von Gebäuden zu tragen. „So sehr wir uns alle wünschen, dass die Pandemie endlich vorbei wäre – sie ist es nicht“, sagte der CDU-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Die Infektionszahlen seien weiterhin hoch, gerade vulnerable Gruppen seien einem hohen Risiko ausgesetzt. „Dass in dieser Lage die meisten der bewährten Regeln und Schutzmaßnahmen auslaufen, birgt Gefahren“, sagte Wüst der Zeitung. Und fügte hinzu: „Ich persönlich appelliere daher an jede und jeden, zumindest vorerst auch weiterhin freiwillig in Innenräumen Maske zu tragen, um sich und andere wirkungsvoll zu schützen. Eine Maske zu tragen, ist wenig Aufwand und Beeinträchtigung – aber ein großes Plus an Sicherheit“, so der Ministerpräsident von NRW.

Die Bundesländer hätten in Berlin wiederholt deutlich gemacht, dass in der Pandemie auch weiterhin „die Möglichkeit für einen schnellen und effektiven Basisschutz“ gebraucht werde. „Der Bund hat das entgegen der Zusage und entgegen dem Rat seiner eigenen Experten abgelehnt“, so der CDU-Politiker. „Die von der Bundesregierung geschaffenen Hürden, ein ganzes Land als Corona-Hotspot auszuweisen, sind so hoch, dass sie praktisch kaum erreichbar sind, bevor das Kind nicht schon in den Brunnen gefallen ist“, fügte der Regierungschef hinzu. Die Verantwortung für das Auslaufen der Regelungen, die bei vielen Menschen für Unbehagen sorge, trage „ganz klar der Bund“. In einigen anderen Ländern sei zu beobachten, dass die Infektionszahlen nach Ende der Maskenpflicht wieder steigen würden. „Aus diesen Erfahrungen sollten wir lernen und Rückschlüsse ziehen“, betonte Wüst. Wo verbindlicher und wichtiger Schutz durch den Bund untersagt werde, komme es umso mehr auf die Verantwortung jedes Einzelnen an

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Am Montag (25. September) konnten Beamte der Polizei Dortmund einen mutmaßlichen Drogendealer in der nördlichen Innenstadt festnehmen. Er befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft....

Deutschland & Welt

London (dts) – Großbritannien will offenbar gegen das Votum Deutschlands eine erneute Lieferung von Eurofighter-Kampfjets an Saudi-Arabien erzwingen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgaben) und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz und NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hat den Bund für seine aus seiner Sicht unklare Haltung bei der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Katarina Barley soll erneut Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl im nächsten Jahr werden. Der Parteivorstand nominierte sie am Montag, wie...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im September 2023 deutlich nachgelassen. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 4,5 Prozent betragen, teilte...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Christoph Benz, widerspricht der Darstellung des CDU-Parteivorsitzenden Friedrich Merz, dass Geflüchtete den Deutschen die Zahnarzttermine wegnähmen. „Die...