Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: Brauchen effektivere Hotspot-Regelung

Symbolfoto: Henning Hünerbein

Bonn. Der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, hat im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz gefordert.

Bei phoenix sagte Wüst: „Wir brauchen weiter einen Basisschutz. Und wir brauchen eine Hotspot-Regel, die schnell in Kraft treten kann. Beides ist mit dem Gesetzentwurf, der jetzt im Bundestag diskutiert wird, nicht möglich.“ Wüst, der derzeit den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz inne hat, sich wegen einer Corona-Infektion aber in Jerusalem in Quarantäne befindet, ist überzeugt, dass die vorgesehene Hotspot-Regelung zu schwerfällig ist, um schnell auf das Infektionsgeschehen zu reagieren. „Man braucht für jede einzelne Kommune, jeden einzelnen Landkreis, Parlamentsbeschlüsse nach langwieriger Argumentation, sehr viele unbestimmte Rechtsbegriffe.

Wir werden das alles vor den Verwaltungsgerichten austragen müssen. Das ist alles andere als das, was der Expertenrat der Bundesregierung selber fordert, nämlich eine schnelle Reaktionsfähigkeit für den Fall der Fälle“, so Wüst weiter. Der Bunderegierung wirft er vor, zu wenig auf die Länder eingegangen zu sein, versprochene Beratungen im Vorfeld seien nicht zustande gekommen. „Meines Wissens geht es morgen durch den Bundesrat nach dem Motto: Friss oder stirb. Die Länder werden dann dieses Gesetz nicht aufhalten, weil wir sonst ohne alles dastehen. Das ist auch im Umgang etwas gewöhnungsbedürftig, was der Bund da macht“, kritisierte der NRW-Ministerpräsident.

PM/phoenix

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Farbanschlag der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ auf das Brandenburger Tor scharf verurteilt. „Das Brandenburger Tor als...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf für ihre Einordnung von Chinas Staats- und Parteichef Xi...