Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: Brauchen effektivere Hotspot-Regelung

Symbolfoto: Henning Hünerbein

Bonn. Der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, hat im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz gefordert.

Bei phoenix sagte Wüst: „Wir brauchen weiter einen Basisschutz. Und wir brauchen eine Hotspot-Regel, die schnell in Kraft treten kann. Beides ist mit dem Gesetzentwurf, der jetzt im Bundestag diskutiert wird, nicht möglich.“ Wüst, der derzeit den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz inne hat, sich wegen einer Corona-Infektion aber in Jerusalem in Quarantäne befindet, ist überzeugt, dass die vorgesehene Hotspot-Regelung zu schwerfällig ist, um schnell auf das Infektionsgeschehen zu reagieren. „Man braucht für jede einzelne Kommune, jeden einzelnen Landkreis, Parlamentsbeschlüsse nach langwieriger Argumentation, sehr viele unbestimmte Rechtsbegriffe.

Wir werden das alles vor den Verwaltungsgerichten austragen müssen. Das ist alles andere als das, was der Expertenrat der Bundesregierung selber fordert, nämlich eine schnelle Reaktionsfähigkeit für den Fall der Fälle“, so Wüst weiter. Der Bunderegierung wirft er vor, zu wenig auf die Länder eingegangen zu sein, versprochene Beratungen im Vorfeld seien nicht zustande gekommen. „Meines Wissens geht es morgen durch den Bundesrat nach dem Motto: Friss oder stirb. Die Länder werden dann dieses Gesetz nicht aufhalten, weil wir sonst ohne alles dastehen. Das ist auch im Umgang etwas gewöhnungsbedürftig, was der Bund da macht“, kritisierte der NRW-Ministerpräsident.

PM/phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak fordert von den Linken ein klares Bekenntnis, ob sie für eine Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zur Verfügung stehen....

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Politiker Peter Ramsauer hat die Gespräche der Union mit den Grünen über Sondervermögen und Schuldenbremse gelobt. „Ich finde es schon eine...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Januar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 3,1 Prozent mehr...

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Ökonom und ehemalige Chef des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn kritisiert das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie er den Sendern RTL und ntv sagte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...