Social Media

Suchen...

Blaulicht

Verfolgungsfahrt und schnelle Festnahme nach Diebstahl auf einer Baustelle

Foto: Henning Hünerbein

Dortmund. Mit einer Festnahme wenige Minuten nach einem Diebstahl endete am Freitagmorgen in der Dortmunder Innenstadt die Flucht eines Tatverdächtigen. Um 4.04 Uhr entdeckte der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes ihn und weitere Komplizen. Die Männer fuhren mit einem gemieteten Mercedes-Sprinter und einem Audi A3 auf eine Baustelle an der Weißenburger Straße, um dort gelagertes Material zu entwenden. Darunter auch Stahlbauträger.

Der 29-jährige Zeuge hörte verdächtige Geräusche und leuchtete den Tatort mit einer Taschenlampe aus. Daraufhin flüchteten die Männer mit ihren Fahrzeugen. Um den Sprinter noch zu stoppen, schob der Sicherheitsdienst-Mitarbeiter schnell ein Tor zu und zog sich zurück. Der Fahrer telefonierte und die Komplizen kehrten zurück. Sie öffneten das Tor von außen, so dass der Mann im Sprinter wieder freie Fahrt hatte.

Die inzwischen verständigte Polizei fahndete nach den Tätern und erkannte den Sprinter nach einer Verfolgungsfahrt mit hoher Geschwindigkeit auf der Borsigstraße. Der Fahrer flüchtete zu Fuß, wurde aber eingeholt und festgenommen. Bei dem 46-jährigen Rumänen handelt es sich um einen reisenden Täter, der zuletzt in den Niederlanden mit einer ähnlichen Tat aufgefallen ist.

Die Polizei lieferte den Tatverdächtigen ins Gewahrsam ein. Das Amtsgericht erkannte jedoch keine Haftgründe. Der 46-Jährige, der seine Beteiligung an der Tat zugab, konnte das Gewahrsam am Freitagmittag wieder verlassen.

Die Polizei sicherte am Tatort Spuren und nahm auch den Sprinter genauer unter die Lupe. Die Ermittlungen zu den drei weiteren Tatverdächtigen, die mit dem Audi entkommen konnten, dauern an.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...