Social Media

Suchen...

Blaulicht

Einsätze gegen Drogenhandel: Haftbefehl, Untersuchungshaft und mehrere Strafanzeigen

Die Polizei stellte in einem VW-Polo Drogen und Bargeld sicher. Foto: PP Dortmund

Dortmund. Diverse Hinweise auf einen regen Handel mit Drogen in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses führten am Freitag (4.3.2022) zu einem Einsatz in Marten. Polizisten beobachteten zunächst einen Marihuana-Käufer, der ein Haus im Brühlweg verließ. Gegen den 33-jährigen Dortmunder läuft jetzt ein Ermittlungsverfahren. Mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts betraten mehrere Einsatzkräfte der Polizei um 14.30 Uhr die Wohnung des mutmaßlichen Verkäufers und durchsuchten diese. Dabei stellten sie verschiedene Drogen (Kokain, Cannabis, Speed), typisches Zubehör, ein Smartphone und 1445 Euro sicher. Der 39-jährige Tatverdächtige konnte nach erkennungsdienstlicher Behandlung das Polizeipräsidium wieder verlassen, da gegen ihn keine Haftgründe vorlagen.

Ein Einsatztrupp der Polizei in der Nordstadt erkannte am Samstag (5.3.2022) einen bereits als Drogenkurier bekannten Autofahrer. Bei einem Kontakt zwischen ihm und einem mutmaßlichen Käufer überprüften Polizisten um 18.45 Uhr den Fahrer und den Pkw in der Straße „Am Alten Ostbahnhof“ in der Innenstadt. Der 62-jährige Senior versteckte Kokain in dem VW Polo. Die Polizei stellte die Drogen und 255 Euro Bargeld sicher. Der Beschuldigte wurde festgenommen und zunächst in das Polizeigewahrsam eingeliefert. Am Sonntag (6.3.) ordnete das Amtsgericht die Untersuchungshaft an. Der 62-Jährige befindet sich seit Sonntagmittag in einer Justizvollzugsanstalt.

Bei einem weiteren Schwerpunkteinsatz in der Nordstadt überprüfte die Polizei am Sonntag an verschiedenen Orten insgesamt 18 Personen. Dabei ging den Einsatzkräften ein mutmaßlicher Drogenhändler ins Netz, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Der Mann führte keinen Ausweis mit sich, konnte in der Wache jedoch anhand von Datenbank-Einträgen eindeutig identifiziert werden. Der bereits verurteilte Mann wurde in das Polizeigewahrsam eingeliefert. Bei den Kontrollen u.a. im Keuningpark, am Nordmarkt und in der Priorstraße stellte die Polizei mehrere Päckchen mit Drogen und insgesamt 1070 Euro sicher. Das Geld stammt vermutlich aus dem Verkauf von Drogen – ein im Keuningpark überprüfter 17-Jähriger führte 970 Euro mit sich. Auch gegen diesen mutmaßlichen Drogenhändler ermittelt die Polizei jetzt.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Spisska Stara Ves (dts) – In einer Schule im Nordosten der Slowakei sind am Donnerstag mindestens zwei Personen bei einem Messerangriff getötet worden. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will ihr derzeitiges Amt auch in der kommenden Legislaturperiode ausüben. „Ich habe noch lange nicht fertig“, sagte...

Deutschland & Welt

Tel Aviv (dts) – Das israelische Kriegskabinett hat das Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Man empfehle der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Betriebe in Deutschland mit einem Betriebsrat ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Nur noch sieben Prozent verfügen über eine...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), sieht eine Führungsrolle für Deutschland in Europa, sollte CDU-Chef Friedrich Merz Kanzler...

Deutschland & Welt

Tübingen (dts) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für seine frühere Partei, die Grünen, aussprechen. In einem Podcast des Senders ntv...