Social Media

Suchen...

Dortmund

Zoo Dortmund und Westfalenpark bleiben auch in den nächsten stürmischen Tagen geschlossen

Themenbild: Pixabay

Dortmund. In den nächsten Tagen sind weiterhin starke Sturmböen zu erwarten. Daher bleiben der Westfalenpark und der Zoo Dortmund morgen und über das Wochenende geschlossen.

Der Westfalenpark wird im Laufe des Montags entscheiden, ob in den Nachmittagsstunden wieder geöffnet werden kann. Am Montagmorgen und am Vormittag werden zunächst die Schäden ermittelt und es wird mit den notwendigen Aufräumarbeiten begonnen.

Wälder und Parks wie der Botanische Garten Romberpark sollten vorerst nicht betreten werden. Die Böden sind durch den Regen teilweise aufgeweicht und die Wurzeln nicht mehr so gut im Boden verankert. In der Folge können nicht alle Bäume dem hohen Winddruck standhalten. Aus den Kronen können auch noch nach Ebebben des Sturms tote und geschwächte Äste ausbrechen und zu Boden fallen.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Farbanschlag der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ auf das Brandenburger Tor scharf verurteilt. „Das Brandenburger Tor als...