Social Media

Suchen...

Aktuelles

Deutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen

Osnabrück. Deutschlands Landkreise haben die Ergebnisse des Corona-Gipfels gelobt: „Bund und Länder haben geliefert. Das begrüßen wir“, sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Es war nötig, einen Plan für einen Öffnungspfad vorzulegen, um den Menschen im Land eine klare Perspektive zu geben.“ Die Krankenhausaufnahmen seien stabil und das Gesundheitssystem nicht überfordert.

Kritik, der Freedom Day komme zu spät, wies Sager zurück. Zwar lockere das Ausland schneller. „Aber wir haben es hierzulande mit einer relativ großen Impflücke bei Älteren zu tun, sodass ein stufenweises Vorgehen angemessen ist.“ Auch sollte es noch eine Weile bei Masken und Abstand im ÖPNV, beim Umgang mit gefährdeten Personen und in engen Räumlichkeiten bleiben, um nicht auch gleich den Schutz durch vergleichsweise wenig belastende, aber effektive Instrumente wegfallen zu lassen.

„Gut und richtig ist auch, dass der Zugang zum Einzelhandel bundesweit für alle Personen ohne Kontrollen möglich sein soll. Das ist ein konsequenter Schritt“, sagte der Landkreistagspräsident.

Eindringlich rief Sager zum Impfen auf. „Gerade dreifach Geimpfte haben kaum ein Risiko, im Krankenhaus behandelt werden zu müssen. Das ist auch der entscheidende Faktor für einen hoffentlich baldigen Übergang in die Endemie. Auf der Basis einer dreifachen Impfung können wir diesen Übergang relativ gefahrlos schaffen.“

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...