Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutsche Airline wehrt sich gegen „Leerflüge“-Vorwurf

Themenbild: Pixabay

Berlin. Lufthansa hat sich gegen Kritik an „Leerflügen“ verteidigt. Die Flugzeuge des Airlines-Konzerns flögen nicht leer, sagte Lufthansas Politikchef Kay Lindemann dem Fachdienst „Tagesspiegel Background“. „Es geht im Kern um nicht notwendige, weil schlecht ausgelastete Flüge“, betonte er.

Aus ökonomischen wie ökologischen Gründen wolle man aufgrund der Corona-Pandemie die Passagiere auf Strecken zu den Lufthansa-Hubs gerne auf weniger Flüge bündeln, erklärte Lindemann. Die geltende Slot-Regulierung in der Europäischen Union, nach der Airlines all ihre Start- und Landerechte zu 50 Prozent nutzen müssen, lasse jedoch zu wenig Spielraum, „um alle unnötigen Flüge zu vermeiden“.

Zwar gebe es die Möglichkeit, Ausnahmen zu beantragen. „Das ist aber in der Praxis sehr kompliziert“, sagte Lindemann. Nötig sei die Zustimmung der Slot-Koordinatoren von Start- und Zielland. „Das funktioniert häufig nicht, weil nur ein Land die Ausnahme gewährt.“ Die Kriterien würden unterschiedlich ausgelegt, kritisiert Lufthansa.

Ausgangspunkt der Debatte war eine Interview-Äußerung von Lufthansa-Chef Carsten Spohr. „Wir müssen im Winter 18 000 zusätzliche, unnötige Flüge durchführen, nur um unsere Start-und-Lande-Rechte zu sichern“, sagte Spohr am 23. Dezember der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. In der Öffentlichkeit war anschließend von „Leerflügen“ die Rede.

PM/Der Tagesspiegel

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Politiker Dirk Wiese soll Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO am Montag unter Berufung auf...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...