Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Tierwohl: Regierung will Verbraucher zur Kasse bitten

Themenbild: Pixabay

Berlin. Verbraucher sollen nach dem Willen der Ampel-Koalition für mehr Tierwohl an der Ladenkasse zahlen. „Verbraucher sind bereit, einen kleinen Aufschlag zu zahlen, um damit höhere Anstrengungen der Landwirte für mehr Tierwohl zu finanzieren“, sagte die SPD-Landwirtschaftsexpertin Susanne Mittag dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Bessere Haltungsbedingungen sollen die Kunden anhand eines neuen verbindlichen Tierwohllabels erkennen. Das Label soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, kündigte Mittag an. Das vierstufige Siegel soll für Schwein, Geflügel und Rind gelten und nicht nur Fleisch und Milch, sondern auch verarbeitete Produkte wie Wurst und Käse umfassen. Das soll die Preisaufschläge bezahlbar machen, sagte Mittag.

Die FDP fordert einen Abschied von der „Geiz-ist-geil“-Mentalität an der Ladenkasse. Billige Preise waren lange eine Selbstverständlichkeit, sagte der landwirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Gero Hocker, der Zeitung. „Doch mit dieser Haltung hat Landwirtschaft in Deutschland keine Zukunft“. Der Liberale setzt seine Hoffnung auf eine Marketingstrategie für deutsche Lebensmittel. „Wir müssen die Verbraucher dafür begeistern, regionale, deutsche Lebensmittel zu kaufen und so die deutschen Bauern zu unterstützen“, betonte Hocker. Eine höhere Mehrwertsteuer für tierische Erzeugnisse lehnt er dagegen ab.

Die einstige Agrarministerin Renate Künast warnt vor Ernährungsarmut in Deutschland „Billige Lebensmittel allein sind kein Zeichen für soziale Gerechtigkeit, aber Preise müssen die Wahrheit sprechen“, sagte die ernährungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion dem Tagesspiegel. Gesundes, nachhaltiges und leckeres Essen müsse bezahlbar werden und zum Standard in Kitas, Schulen und Krankenhäusern werden.

PM/Der Tagesspiegel

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 3:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das...

Deutschland & Welt

Hoya (dts) – Ein deutsches Unternehmen klagt gegen das geplante Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die Lühmann-Gruppe aus Niedersachsen will vor einem europäischen Gericht...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. „Wir müssen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae, knüpft die Ausweitung stationärer Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien an Bedingungen....