Social Media

Suchen...

Dortmund

Coronavirus: 148 weitere positive Testergebnisse – RKI-Inzidenzwert beträgt 288,8

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Der auf Basis der gestrigen Meldungen vom RKI errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 288,8.

Die weiteren Werte: Gestern sind 148 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den 148 Neuinfektionen sind 29 Fälle 23 Familien zuzuordnen.

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 42.151 positive Tests vor. 38.463 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 3.253 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Es befinden sich 2.663 Menschen in Quarantäne.

Zurzeit werden in Dortmund 75 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 16 Patient*innen intensivmedizinisch, 13 davon mit Beatmung.

Leider wurde dem Gesundheitsamt ein weiterer Todesfall gemeldet. Eine 74-jährige Frau starb am 4. Dezember ursächlich an COVID-19. Sie war keine Pflegeheimbewohnerin.

In Dortmund starben damit bislang 312 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 123 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Impfungen

Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 441.728 Menschen. Insgesamt wurden 979.101 Impfdosen verabreicht.

Impfgeschehen

Aufgrund der deutlich gewachsenen Impfangebote bestehen gegenwärtig an den Impfstellen der Stadt keine oder nur sehr kurze Wartezeiten. Eine spontane Impfung in der Thier-Galerie, im Impfzelt an der Weihnachtsstadt an der Hansastraße oder in der Berswordt-Halle ist derzeit zwischen 10 und 17 Uhr ohne größeren Zeitaufwand möglich.

Weitere Corona-Informationen online:

  • Antworten rund um Corona und die Situation in Dortmund: dortmund.de/corona
  • Übersicht, welche betrieblichen Angebote zulässig sind und welche Betriebe öffnen dürfen: dortmund.de/corona-gewerbe
  • Überblick zu den Schnellteststellen in Dortmund inklusive mehrsprachiger Hinweise zu Regelungen im Falle eines positiven Schnelltests: dortmund.de/corona-schnelltest
  • Die nächsten Termine des Impfbusses: dortmund.de/corona-impfung.

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Farbanschlag der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ auf das Brandenburger Tor scharf verurteilt. „Das Brandenburger Tor als...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf für ihre Einordnung von Chinas Staats- und Parteichef Xi...