Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Scheidende Kulturstaatsministerin Monika Grütters gegen Schließung von Kulturinstitutionen

Themenbild

Berlin. Die scheidende Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat sich gegen Schließungen von Kulturinstitutionen ausgesprochen.

Theater, Opern, Museen und viele Kinos hätten in erstklassige Hygienekonzepte investiert, sagte Grütters dem rbb am Mittwoch. „Nicht Lebensmittelhändler liefern Erklärungen für die Fragen, die uns alle umtreiben. Die Kultur kann diese wichtigen gesellschaftlichen Probleme verhandeln und verteidigen. Die Menschen brauchen Anregungen.“ Sie hofft, dass die Kulturinstitutionen offenbleiben können.

Monika Grütters hat vom gesamten Neustart-Kultur-Programm mit zwei Milliarden Euro 500 Millionen für diesen Winter reserviert. „Das sind vor allem individualisierte Hilfen für die Soloselbständigen und Stipendiengelder, um auf einzelne Kreative Rücksicht zu nehmen. Das Geld geht aber auch an Institutionen oder Festivalveranstalter, die jetzt Veranstaltungen absagen müssen“, so Grütters.

Mit ihrer Nachfolgerin im Amt, Claudia Roth (Grüne), ist Monika Grütters befreundet. Sie schätzt Claudia Roths Leidenschaft, ihr Engagement, ihre Energie als Politikerin und hat mit ihr Termine für die detaillierte Übergabe geplant.

Grütters wird sich am Donnerstag von vielen ihrer Mitarbeiter verabschieden, im Freien, auf dem Platz vor dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Die Behörde hat insgesamt 460 MitarbeiterInnen.

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat sich besorgt über das Kanzlerwahl-Debakel von Friedrich Merz (CDU) geäußert. „Dass ein Kanzler...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Chef Jan van Aken hat den neuen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für seine Äußerungen zu einem AfD-Verbotsverfahren scharf kritisiert. „Ich finde...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Beamte und Angestellte im Staatsdienst müssen nach Ansicht des designierten Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) nicht per se mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, hat die Verstärkung der Bundespolizei durch die Bereitschaftspolizei an den Grenzen...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...