Social Media

Suchen...

Dortmund

Stadtbahnanlage am Dortmunder Hauptbahnhof bekommt zwei neue Fahrtreppen

Foto: Henning Hünerbein

Dortmund. An der Stadtbahnanlage Dortmund Hauptbahnhof wurden die restlichen Staubschutzwände in der vergangenen Woche Stück für Stück zurückgebaut. Nun ist auch der Weg frei für den Einbau der zwei neuen Fahrtreppen im Südostbereich (Fahrtrichtung Norden).

Am heutigen Dienstag, den 16. November 2021 beginnt der Einbau. „Wir starten damit in den Abendstunden – je nach Fahrgastaufkommen – gegen 21 Uhr. In den frühen Morgenstunden des Mittwoch wird der Einbau abgeschlossen sein“, sagt Sylvia Uehlendahl, die Leiterin des Tiefbauamtes. „Etwa fünf Stunden Zeit wird das Vorhaben benötigen.“

Angeliefert werden die Fahrtreppen – umgangssprachlich auch „Rolltreppen“ genannt – in einem Stück. Normalerweise werden diese Fahrtreppen zerlegt angeliefert und vor Ort zusammengesetzt. In den Abendstunden werden sie am Nordausgang der Stadtbahnanlage mit zwei Schwerlast-Transportern ankommen.

Mit je zwei Gabelstaplern wird eine Treppe an den Ab- und Aufgang der Linien U41, U45, U47 und U49 (Richtung Norden) gebracht. Eine Treppe ist 14,7 Meter lang und bringt dabei 9,5 Tonnen auf die Waage.

Die Fahrtreppen verfügen über einen sogenannten Komfortantritt. Dies bringt besonders Senior*innen, Kindern und Menschen mit Handicap Vorteile, denn es gibt zunächst drei gerade Stufen, bevor die Auf- oder Abfahrt der 4,4 Höhenmeter beginnt.

Die Kosten für beide Treppen zusammen belaufen sich auf rund 470.000 Euro.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert, der Ukraine im Krieg mit Russland beizustehen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Chef Jan van Aken hat den neuen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für seine Äußerungen zu einem AfD-Verbotsverfahren scharf kritisiert. „Ich finde...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz mahnt der größte Anbieter von Rettungsdiensten in Deutschland...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat sich offen für eine Diskussion über die Abschaffung des Unvereinbarkeitsbeschlusses der CDU mit der Linkspartei gezeigt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, hat die Verstärkung der Bundespolizei durch die Bereitschaftspolizei an den Grenzen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen kritisieren die neue Grenzpolitik von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) scharf. „Es ist gut für Europa, dass Bundeskanzler Merz direkt...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, blickt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes mit Sorge auf das Erstarken...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) befürchtet, dass Friedrich Merz` heutige Niederlage im ersten Durchgang der Kanzlerwahl das Ansehen...