Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Zahl der Intensivbetten in NRW sinkt – Ministerium sieht Mangel an Pflegepersonal als Ursache

Themenbild: Pixabay

Köln. In Nordrhein-Westfalen sinken die Intensivkapazitäten in den Krankenhäusern. „Im Mai 2021 waren noch cirka 7000 Intensivbetten gemeldet, aktuell sind es cirka 6690“, teilte das Gesundheitsministerium auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ mit. Dies sei ein Rückgang um 4,4 Prozent. Die Zahl der Intensivplätze mit Beatmungsmöglichkeit sei im gleichen Zeitraum von etwa 5000 auf aktuell knapp 4860 gesunken, 2,8 Prozent weniger. Die Kapazitäten auf den Intensivstationen in NRW seien „noch ausreichend“. Die steigenden Patientenzahlen in den Krankenhäusern „müssen jedoch aufmerksam beobachtet werden“.

Als eine Ursache für die Bettensperrungen in den Kliniken nennt das Ministerium „die für die Krankenhäuser auf Bundesebene vorgegebenen Personaluntergrenzen, die während der Pandemie zeitweise ausgesetzt waren, aktuell aber wieder in Kraft sind“. Wesentlicher sei jedoch „der generelle Personalmangel in der Intensivpflege, der auch schon vor der Pandemie bestand“.

Zudem erklärt das Ministerium auf Nachfrage: „Die Einschätzung der Fachgesellschaften, dass die herausfordernden Monate der Pandemie Pflegekräfte zum Ausscheiden aus dem Intensivdienst oder zur Reduktion ihrer wöchentlichen Arbeitsstunden bewegt haben, dürfte zutreffend sein, ohne dass dem Ministerium dazu konkrete Zahlen bekannt sind“.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Spisska Stara Ves (dts) – In einer Schule im Nordosten der Slowakei sind am Donnerstag mindestens zwei Personen bei einem Messerangriff getötet worden. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will ihr derzeitiges Amt auch in der kommenden Legislaturperiode ausüben. „Ich habe noch lange nicht fertig“, sagte...

Deutschland & Welt

Tel Aviv (dts) – Das israelische Kriegskabinett hat das Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Man empfehle der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Auftakt des 18. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund bei Eintracht Frankfurt mit 0:2 verloren. Es ist die dritte...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), sieht eine Führungsrolle für Deutschland in Europa, sollte CDU-Chef Friedrich Merz Kanzler...

Deutschland & Welt

Tübingen (dts) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für seine frühere Partei, die Grünen, aussprechen. In einem Podcast des Senders ntv...