Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Warum die FDP die Sitzordnung im Bundestag ändern möchte

Foto: Depositphotos

Bonn. Der Fraktionsgeschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, hat den Wunsch seiner Fraktion nach einem Platz in der Mitte des Bundestags-Plenarsaal bekräftigt.

„Als wir 2017 zurück in den deutschen Bundestag gekehrt sind, haben wir eben gesagt, als klare Mitte-Partei würden wir gerne in der Mitte sitzen“, sagte Buschmann im phoenix-Interview am Rande der konstituierenden Sitzung des 20. Bundestags. In vielen Landtagen sitze die FDP ebenfalls in der Mitte. „Und dieses Signal, dass wir nicht Mitte-Links und nicht Mitte-Rechts, sondern Mitte-Mitte sind, das würden wir auch gerne durch die Sitzordnung signalisieren“, so Buschmann. Aktuell sitzt die FDP-Fraktion im Bundestag rechts zwischen der Unions-Fraktion und der AfD-Fraktion.

Buschmann widersprach der Interpretation, dass der Wunsch, zwischen Union und Grünen platziert zu werden, etwas mit einem Linksruck der Liberalen zu tun habe. „Die Tatsache, dass wir das schon vor vier Jahren gesagt haben, zeigt ja, dass wir uns das nicht in Abhängigkeit von anderen Parteien oder von Regierungskonstellationen überlegt haben. Wir sind die Freien Demokraten, die Mitte-Mitte-Partei in Deutschland. Und deshalb würden wir auch gerne in der Mitte sitzen und damit auch ein Signal abgeben“, so Buschmann.

PM/phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, aktuell davon Abstand zu nehmen, einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat anzustreben....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die bisher geleistete Militärhilfe für die Ukraine kostet Deutschland 5,2 Milliarden Euro. Das geht aus der schriftlichen Antwort des Bundesfinanzministeriums auf...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 3:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das...