Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Warum die FDP die Sitzordnung im Bundestag ändern möchte

Foto: Depositphotos

Bonn. Der Fraktionsgeschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, hat den Wunsch seiner Fraktion nach einem Platz in der Mitte des Bundestags-Plenarsaal bekräftigt.

„Als wir 2017 zurück in den deutschen Bundestag gekehrt sind, haben wir eben gesagt, als klare Mitte-Partei würden wir gerne in der Mitte sitzen“, sagte Buschmann im phoenix-Interview am Rande der konstituierenden Sitzung des 20. Bundestags. In vielen Landtagen sitze die FDP ebenfalls in der Mitte. „Und dieses Signal, dass wir nicht Mitte-Links und nicht Mitte-Rechts, sondern Mitte-Mitte sind, das würden wir auch gerne durch die Sitzordnung signalisieren“, so Buschmann. Aktuell sitzt die FDP-Fraktion im Bundestag rechts zwischen der Unions-Fraktion und der AfD-Fraktion.

Buschmann widersprach der Interpretation, dass der Wunsch, zwischen Union und Grünen platziert zu werden, etwas mit einem Linksruck der Liberalen zu tun habe. „Die Tatsache, dass wir das schon vor vier Jahren gesagt haben, zeigt ja, dass wir uns das nicht in Abhängigkeit von anderen Parteien oder von Regierungskonstellationen überlegt haben. Wir sind die Freien Demokraten, die Mitte-Mitte-Partei in Deutschland. Und deshalb würden wir auch gerne in der Mitte sitzen und damit auch ein Signal abgeben“, so Buschmann.

PM/phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Spisska Stara Ves (dts) – In einer Schule im Nordosten der Slowakei sind am Donnerstag mindestens zwei Personen bei einem Messerangriff getötet worden. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will ihr derzeitiges Amt auch in der kommenden Legislaturperiode ausüben. „Ich habe noch lange nicht fertig“, sagte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Betriebe in Deutschland mit einem Betriebsrat ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Nur noch sieben Prozent verfügen über eine...

Deutschland & Welt

Tel Aviv (dts) – Das israelische Kriegskabinett hat das Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Man empfehle der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Deutschland & Welt

Tübingen (dts) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für seine frühere Partei, die Grünen, aussprechen. In einem Podcast des Senders ntv...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem Betrieb in Brandenburg lobt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) das Krisenmanagement....