Social Media

Suchen...

Blaulicht

Flucht vor der Polizei endet mit Verkehrsunfall- Betäubungsmittel, Handy und Auto sichergestellt

Symbolfoto: Unsplash, Jonas Augustin

Dortmund. Ein 33-jähriger Lüdenscheider flüchtete vor der Polizei und verunfallte dabei. Der Fahrer, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, stand augenscheinlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln.

In der Nacht zu Dienstag (21. August) führten Polizisten an der Anschlussstelle Lüdenscheid-Nord der A 45 in Fahrtrichtung Frankfurt Verkehrskontrollen durch. Gegen 23:10 Uhr beabsichtigten sie einen Ford Mondeo anzuhalten und zu kontrollieren. Der Fahrer des Ford Mondeos folgte zunächst den Weisungen der Polizei und blieb stehen, aber beschleunigte unverzüglich, um sich der Verkehrskontrolle zu entziehen. Bei seiner Flucht kollidierte er mit Warnleuchten, einem LKW und einer Ampel. Folglich flüchtete der Mann zu Fuß. Kurz darauf konnten ihn die Beamten stellen und vorläufig festnehmen.

Ersten Erkenntnissen zufolge stand der 33-jährige Lüdenscheider unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und brachten ihn zur Polizeiwache Lüdenscheid. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er entlassen.

Das Auto war nicht für den Straßenverkehr zugelassen, da es vor einigen Tagen abgemeldet wurde. Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Beamten Betäubungsmittel. Diese sowie das Auto und das Handy des Fahrers stellten sie sicher.

Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis, der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses berauschender Mittel sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, aktuell davon Abstand zu nehmen, einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat anzustreben....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die bisher geleistete Militärhilfe für die Ukraine kostet Deutschland 5,2 Milliarden Euro. Das geht aus der schriftlichen Antwort des Bundesfinanzministeriums auf...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren. Insgesamt gab...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 3:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Das...