Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW-Umweltministerin will Meldewege zum Schutz vor Flutkatastrophen vereinheitlichen

Themenbild: Pixabay

Düsseldorf. NRW-Umweltministerin Ursula-Heinen Esser will die Meldewege bei Hochwassergefahr in NRW vereinheitlichen.

„Jede Bezirksregierung hat eigene Richtlinien für den Aufbau der Meldewege an die Leitstellen in den Kreisen und Städten“, sagte die CDU-Politikerin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. In Leverkusen oder Solingen sei zum Beispiel der Wupperverband für die Warnung an die Kommunen zuständig.

„Ich möchte die Meldeordnungen jetzt landesweit vereinheitlichen. Wir müssen alle Kommunikationswege nutzen, damit Warnungen der Bezirksregierungen unmittelbar bei den verantwortlichen Mitarbeitern in den Kommunen ankommen. Wir können uns auch nicht darauf verlassen, Mitarbeiter über Handy zu erreichen, da es vorkommt, dass Funkmasten ausfallen.“, sagte Heinen-Esser.

Ein qualitativ verbessertes Meldewesen soll den Hochwasserschutz auf ein neues Niveau heben. Ihr Ziel sei es, „dass wir in spätestens einem Jahr verbesserte Prognose-Tools haben und auch die Meldewege weitgehend vereinheitlicht sind“, so die Umweltministerin. „Das nächste Hochwasser kann schneller kommen, als uns lieb ist. Deswegen müssen wir jetzt Tempo machen, um bei künftigen Gefahrenlagen schneller zu werden“, sagte die Politikerin aus Köln.

„Bislang können wir oftmals erst dann gezielt warnen, wenn die Pegel schon bedrohlich angestiegen sind. Wir müssen die Prognosetools verbessern, um so früh und genau wie möglich vorhersagen zu können, wann und wo Hochwasser droht. Jede gewonnene Minute kann helfen, Leben zu retten“, fügte Heinen-Esser hinzu.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak fordert von den Linken ein klares Bekenntnis, ob sie für eine Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zur Verfügung stehen....

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Politiker Peter Ramsauer hat die Gespräche der Union mit den Grünen über Sondervermögen und Schuldenbremse gelobt. „Ich finde es schon eine...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Januar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 3,1 Prozent mehr...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Ökonom und ehemalige Chef des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn kritisiert das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie er den Sendern RTL und ntv sagte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...