Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Spitzenpolitiker machen gerne Urlaub in Deutschland

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Das eigene Land ist das liebste Reiseziel der Deutschen, die Corona-Pandemie hat diesen Trend verstärkt. Auch Spitzenpolitiker machen gerne hierzulande Urlaub. CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) hat die Vorzüge des Inlands schon vor der Pandemie entdeckt: Jahrelang machte er Urlaub in Italien, „meistens in Umbrien“. Regelmäßig zog es ihn aber auch immer für ein paar Tage an den Bodensee – „und da bin ich jetzt seit vielen Jahren als einzigem Ort“, erklärte der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Sein Konkurrent von der SPD, Finanzminister Olaf Scholz, hat mehrere Lieblingsurlaubsziele. Im Sommer gehe es zum „Bergesteigen, mal von der einen, mal von der anderen Seite der Alpen“, im Winter aber entflieht er gerne dem deutschen Grau und fliegt auf die Kanarischen Inseln. Weiter weg zieht es aus dem Kanzlerkandidaten-Trio nur Grünen-Chefin Annalena Baerbock: Sie mache mit ihrer Familie am liebsten Urlaub in Portugal, sagte die zweifache Mutter der „NOZ“.

Der eigene Wahlkreis scheint für zwei Berliner Spitzenpolitiker der richtige Ort zum Entspannen zu sein. Bei Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) steht sein Wahlkreis Passau, an der Grenze zu Österreich gelegen, unumstößlich auf Platz 1 seiner liebsten Urlaubsorte – „weil es die schönste Region Deutschlands ist“. Und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) entspannt vom Berliner Politzirkus „am liebsten zu Hause, weil ich da die größte Ruhe finde“. Im Urlaub fahre er dann gerne mit dem Boot raus auf die Ostsee, sagte der Kieler der „NOZ“.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, aktuell davon Abstand zu nehmen, einen ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat anzustreben....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) hat die Haltung der Bundesregierung in der Diskussion um die sogenannte EU-Krisenverordnung kritisiert. Die Ampel-Koalition gefährde...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium will erst Ende des Jahres Angaben zu den Kosten der Brigade machen, die Minister Boris Pistorius (SPD) dauerhaft fest...

Deutschland & Welt

Hoya (dts) – Ein deutsches Unternehmen klagt gegen das geplante Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die Lühmann-Gruppe aus Niedersachsen will vor einem europäischen Gericht...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. „Wir müssen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae, knüpft die Ausweitung stationärer Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien an Bedingungen....