Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

In NRW liegen 2,3 Millionen ungenutzte Impfdosen rum

Themenbild: Depositphotos

Düsseldorf. Im nordrhein-westfälischen Zentrallager für die Corona-Impfstoffe liegen 2.308.780 Impfdosen, für die es in NRW aktuell keine Interessenten gibt. Das hat am Montag eine Inventur im Auftrag des Landesgesundheitsministeriums ergeben, wie das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt berichtet.

Die Zahl beinhaltet nicht die Dosen, die von den Impfzentren bestellt wurden und die aktuell für den Versand vorbereitet werden. Der Lagerbestand ist durch Zuweisungen des Bundes entstanden, die sich nach der Einwohnerzahl richten. Zu dem hohen Bestand hat das nachlassende Impfinteresse in Teilen der Bevölkerung geführt. „Im Moment ist aber kein Impfstoff im Lager vom Verfall bedroht“, sagte Ministeriumssprecher Carsten Duif der Zeitung.

Aktuell liegen demnach im Landeslager 136.500 Fläschchen (sogenannte Vials) Biontech. Aus jedem können sechs Impfungen gewonnen werden. Außerdem lagern dort 46.630 Vials Moderna (jeweils zehn Impfdosen), 6260 Vials mit Johnson & Johnson (jeweils sechs Impfdosen) und 123.240 Dosen Astrazeneca (jeweils acht Impfdosen).

Je nach Impfstoff beträgt die Lagertemperatur minus 70 Grad (Biontech), minus 20 Grad (Moderna und Johnson & Johnson) und zwei bis acht Grad (Astrazeneca). Bei diesen Temperaturen sind die Impfstoffe noch viele Wochen haltbar. Nach Angaben des Ministeriums verfallen die ersten 39.000 Vials mit Biontech am 1. Oktober, die letzten am 30. November. Die Dosen von Johnson & Johnson sind dagegen bis 2023 haltbar.

Der Impfstoff gehört dem Bund, deshalb kann Nordrhein-Westfalen ihn nicht einfach an andere Staaten weitergeben. Um ihn nicht verfallen zu lassen, bereitet Berlin gerade eine Rücknahmeaktion vor. Welche Menge NRW zurückgibt, wird im Moment zwischen Land und Bund abgestimmt. Dabei geht nur um Vials, die zum Zeitpunkt der Abgabe noch mindestens zwei Wochen haltbar sind.

PM/Westfalen-Blatt

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise....

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Rund 218.000 Frauen haben im Jahr 2023 per Kaiserschnitt entbunden – damit ist fast jede dritte Geburt in einem Krankenhaus in...