Social Media

Suchen...

Lokales

Fahrbahndeckenerneuerung auf der B 1 in Fahrtrichtung Unna

Themenbild: Depositphotos

Dortmund. Am Montag, den 2. August 2021 beginnt das Tiefbauamt mit der Fahrbahndeckensanierung auf der Bundesstraße 1 im Bereich von der Semerteichstraße bis zur Bundesstraße 236 in Fahrrichtung Unna. Insgesamt werden rund 11.960 m² der Asphaltfahrbahndecke erneuert.

Die Maßnahme wurde aufgrund des hohen Staupotenzials bewusst in die Sommerferien gelegt.

Zuerst müssen dafür in mehreren Teilstrecken auf rund 95 Metern die vorhandenen Entwässerungsrinnen und Straßenabläufe ersetzt werden. Zur Umsetzung dieser Arbeiten muss die rechte Fahrspur gesperrt werden.

Die anschließende Erneuerung der Fahrbahnoberfläche erfordert dann eine Vollsperrung in Fahrtrichtung Unna – und zwar von Donnerstagabend 20 Uhr (5. August) bis Montagmorgen 5 Uhr (9. August).

Insbesondere dem Durchgangsverkehr wird bereits an und vor den Autobahnkreuzen empfohlen, besser den Weg über den Autobahnring zu wählen. Außerdem gibt es im gesamten Stadtgebiet, auf der A 45 und auf der B 54 insgesamt 10 mobile Hinweistafeln zur Umgehung der Baumaßnahme.

Der Straßenverkehr wird in dieser Zeit über entsprechend ausgeschilderte Umleitungen über die Semerteichstraße, Wilhelm-van-Vloten-Straße, Weinbergstraße, Am Remberg und die B 236 Richtung Unna geführt.

Alle Ortskundigen sollten während der Vollsperrung den betroffenen Verkehrsraum meiden bzw. weiträumig umfahren.

Das Tiefbauamt hat sich für den Weg der Vollsperrung entschieden und gegen die Einzelherstellung der Fahrbahnen aufeinanderfolgend. Mit der Fahrbahnsanierung auf voller Breite und in einem Stück ist eine höhere Qualität für die verkehrlich stark beanspruchte Bundesstraße zu erreichen. So entstehen beispielsweise auch keine Nähte, die zu Versatzen führen und unter anderem Motorradfahrer*innen gefährden könnten. Die Vollsperrung verkürzt die Dauer der Baumaßnahme zudem deutlich.

Die Straßenbaumaßnahme wird vorbehaltlich der Wetterverhältnisse (Markierungen auf der Fahrbahn sind bei Regen nicht möglich) bis zum 10. August komplett abgeschlossen sein. Die Baukosten belaufen sich auf rund 245.000 Euro.

Das Tiefbauamt und die ausführende Baufirma bitten um Verständnis für nicht vermeidbare Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf für ihre Einordnung von Chinas Staats- und Parteichef Xi...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.518 Punkten berechnet, ein Minus...