Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach gegen schnelle Abschaffung der Impfzentren

Themenbild: Depositphotos

Köln. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich gegen eine Abschaffung der Impfzentren nach den Sommerferien ausgesprochen.

„Die Impfzentren sind ein wichtiger Sicherheitspuffer in der Pandemie. Ohne diese einmalige Infrastruktur wären die Todeszahlen in Deutschland höher ausgefallen“, sagte Lauterbach dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe). „Die Impfzentren verfügen über alle Listen, die nötig sein könnten, wenn wir unsere vulnerablen Gruppen erneut gegen eine Virusvariante schützen müssten“, fügte der Politiker Köln hinzu.

Und sie könnten gezielt sehr schnell die Nachimpfungen vornehmen, die in den nächsten Monaten möglicherweise erforderlich seien. „Solange die Impfquoten in der Welt völlig unterschiedlich sind, müssen wir immer damit rechnen, dass sich gefährliche Mutationen auch bei uns verbreiten können“, sagte Lauterbach. „Wir brauchen daher weiterhin eine Testpflicht für die Reiserückkehrer aus Risikogebieten nach den Sommerferien, die nicht geimpft oder genesen sind.

Dazu sollten auch in den Flughäfen wieder Testzentren eingerichtet werden“, erklärte der Bundestagsabgeordnete. „Es wäre fatal, wenn mit Blick auf die Bundestagwahl unpopuläre, aber notwendige Maßnahmen abgeschafft würden“, warnte Lauterbach.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...