Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

EM live im TV: Wann wird welches Spiel übertragen?

Das DFB-Team startet gegen Frankreich in die EM: Welcher TV-Sender überträgt? Foto: Philipp Reinhard

Die UEFA EURO 2020 läuft! Nach dem 3:0-Eröffnungssieg Italiens gegen die Türkei geht es heute (ab 15 Uhr) mit drei Partien weiter. Drei Tage später wird es für die deutsche Nationalmannschaft ernst, dann steht der EM-Auftakt in die Gruppe F gegen Weltmeister Frankreich an. Welche TV-Sender übertragen die EM-Spiele? DFB.de mit einer Übersicht.

Das erste EM-Spiel des Teams von Bundestrainer Joachim Löw gegen Topfavorit Frankreich wird am Dienstag um 21 Uhr angepfiffen. Das ZDF überträgt die Partie aus der Münchner Arena live, auch MagentaTV geht beim DFB-Auftakt für seine Kunden live auf Sendung. Im zweiten Spiel trifft Deutschland am Samstag, 19. Juni, auf den aktuellen Europameister Portugal. Ab 18 Uhr zeigt die ARD die Begegnung aus München live. Zum Gruppenabschluss gegen Ungarn am Mittwoch, 23. Juni (ab 21 Uhr), geht wieder das ZDF auf Sendung.

Ab einem möglichen Achtelfinale der deutschen Mannschaft wechseln sich ARD und ZDF ab. Das heißt, dass das Erste die Partie der Runde der besten 16 übertrüge, das ZDF ein mögliches Viertelfinale, die ARD die Vorschlussrunde mit möglicher deutscher Beteiligung. Das ZDF hat zudem die Übertragungsrechte für das Finale aus London am Sonntag, 11. Juli (ab 21 Uhr). MagentaTV überträgt alle EM-Spiele und hat exklusive Rechte an insgesamt zehn Gruppenpartien ohne deutsche Beteiligung.

Spielplan und Sendetermine der EURO

GRUPPENPHASE

Samstag, 12. Juni 2021

15 Uhr: (A) Wales – Schweiz / Baku (MagentaTV)
18 Uhr: (B) Dänemark – Finnland / Kopenhagen (ZDF, MagentaTV)
21 Uhr: (B) Belgien – Russland / St. Petersburg (ZDF, MagentaTV)

Sonntag, 13. Juni 2021

15 Uhr: (D) England – Kroatien / London (ARD, MagentaTV)
18 Uhr: (C) Österreich – Nordmazedonien / Bukarest (ARD, MagentaTV)
21 Uhr: (C) Niederlande – Ukraine / Amsterdam (ARD, MagentaTV)

Montag, 14. Juni 2021

15 Uhr: (D) Schottland – Tschechien / Glasgow (MagentaTV)
18 Uhr: (E) Polen – Slowakei / St. Petersburg (ARD, MagentaTV)
21 Uhr: (E) Spanien – Schweden / Sevilla (ZDF, MagentaTV)

Dienstag, 15. Juni 2021

18 Uhr: (F) Ungarn – Portugal / Budapest (ZDF, MagentaTV)
21 Uhr: (F) Frankreich – Deutschland / München (ZDF, MagentaTV)

Mittwoch, 16. Juni 2021

15 Uhr: (B) Finnland – Russland / St. Petersburg (MagentaTV)
18 Uhr: (A) Türkei – Wales / Baku (ARD, MagentaTV)
21 Uhr: (A) Italien – Schweiz / Rom (ARD, MagentaTV)

Donnerstag, 17. Juni 2021

15 Uhr: (C) Ukraine – Nordmazedonien / Bukarest (ZDF, MagentaTV)
18 Uhr: (B) Dänemark – Belgien / Kopenhagen (ZDF, MagentaTV)
21 Uhr: (C) Niederlande – Österreich / Amsterdam (ZDF, MagentaTV)

Freitag, 18. Juni 2021

15 Uhr: (E) Schweden – Slowakei / St. Petersburg (MagentaTV)
18 Uhr: (D) Kroatien – Tschechien / Glasgow (ZDF, MagentaTV)
21 Uhr: (D) England – Schottland / London (ZDF, MagentaTV)

Samstag, 19. Juni 2021

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

15 Uhr: (F) Ungarn – Frankreich / Budapest (ARD, MagentaTV)
18 Uhr: (F) Portugal – Deutschland / München (ARD, MagentaTV)
21 Uhr: (E) Spanien – Polen / Sevilla (ARD, MagentaTV)

Sonntag, 20. Juni 2021

18 Uhr: (A) Schweiz – Türkei / Baku (ZDF oder MagentaTV)
18 Uhr: (A) Italien – Wales / Rom (ZDF oder MagentaTV)

Montag, 21. Juni 2021

18 Uhr: (C) Nordmazedonien – Niederlande / Amsterdam (ARD oder MagentaTV)
18 Uhr: (C) Ukraine – Österreich / Bukarest (ARD oder MagentaTV)
21 Uhr: (B) Russland – Dänemark / Kopenhagen (ARD oder MagentaTV)
21 Uhr: (B) Finnland – Belgien / St. Petersburg (ARD oder MagentaTV)

Dienstag, 22. Juni 2021

21 Uhr: (D) Kroatien – Schottland / Glasgow (ARD oder MagentaTV)
21 Uhr: (D) Tschechien – England / London (ARD oder MagentaTV)

Mittwoch, 23. Juni 2021

18 Uhr: (E) Slowakei – Spanien / Sevilla (ZDF oder MagentaTV)
18 Uhr: (E) Schweden – Polen / St. Petersburg (ZDF oder MagentaTV)
21 Uhr: (F) Portugal – Frankreich / Budapest (MagentaTV)
21 Uhr: (F) Deutschland – Ungarn / München (ZDF, MagentaTV)

PM/DFB

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Farbanschlag der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ auf das Brandenburger Tor scharf verurteilt. „Das Brandenburger Tor als...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf für ihre Einordnung von Chinas Staats- und Parteichef Xi...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In...