Social Media

Suchen...

Dortmund

In Dortmund ist 2020 deutlich mehr Wohnraum entstanden als im Jahr zuvor

Themenbild: Depositphotos

Dortmund. Im Jahr 2020 wurden 1.725 Wohnungen in Dortmund fertigstellt und somit 25,2 % mehr als im Vorjahr. Mit diesem Anstieg liegt die Bautätigkeit in Dortmund deutlich über dem landesweiten Zuwachs von 2,3 %.

Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung war der Anstieg der Baufertigstellungen im Segment der Mehrfamilienhäuser. Wenn auch nicht so deutlich, aber trotzdem steigend waren auch die Fertigstellungen im Segment der Einfamilienhäuser. Leicht rückläufig stellte sich lediglich die Zahl der Aus- und Umbauten in bestehenden Gebäuden dar.

Dieses positive Fertigstellungsergebnis ist insbesondere vor dem Hintergrund der nach wie vor bestehenden Engpässe im Baugewerbe beachtlich. Die Stadt Dortmund ist nach wie vor bestrebt, durch gute Rahmenbedingungen die Bauwirtschaft in Dortmund zu unterstützen. Hierzu gehört insbesondere die seit Herbst 2020 im Amt für Wohnen eingerichtete Wohnungsbaukoordination. Sie fungiert als Bindeglied zwischen Investor*innen und Verwaltung und setzt sich für die Beschleunigung auch von Planungs- und Erschließungsprozessen ein.

Der Anstieg der erteilten Baugenehmigungen auf nun 1.922 im Jahr 2020 lassen auch für die nächsten Jahre ähnlich hohe Fertigstellungszahlen erwarten.

Ob aber die anvisierte Zielgröße von rund 2.000 Wohnungen pro Jahr erreicht werden kann, hängt letztendlich auch von zahlreichen Faktoren ab, die nicht durch die Stadt Dortmund beeinflusst werden können (Zinsentwicklung, Baukostensteigerungen, Auslastung des Baugewerbes, u.a.m.).

Der Dank der Stadt Dortmund für die hohe Fertigstellungsrate richtet sich an die zahlreichen Akteure: die Bauherrenschaft, das Baugewerbe, die Wohnungswirtschaft und alle anderen Beteiligten.

PM/Stadt Osnabrück

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Spisska Stara Ves (dts) – In einer Schule im Nordosten der Slowakei sind am Donnerstag mindestens zwei Personen bei einem Messerangriff getötet worden. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will ihr derzeitiges Amt auch in der kommenden Legislaturperiode ausüben. „Ich habe noch lange nicht fertig“, sagte...

Deutschland & Welt

Tel Aviv (dts) – Das israelische Kriegskabinett hat das Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Man empfehle der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Betriebe in Deutschland mit einem Betriebsrat ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Nur noch sieben Prozent verfügen über eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem Betrieb in Brandenburg lobt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) das Krisenmanagement....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorschlag von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz, Doppelstaatlern bei Straffälligkeit den deutschen Pass zu entziehen, stößt bei Top-Arbeitskräften mit Migrationsgeschichte auf große...