Social Media

Suchen...

Dortmund

In Dortmund ist 2020 deutlich mehr Wohnraum entstanden als im Jahr zuvor

Themenbild: Depositphotos

Dortmund. Im Jahr 2020 wurden 1.725 Wohnungen in Dortmund fertigstellt und somit 25,2 % mehr als im Vorjahr. Mit diesem Anstieg liegt die Bautätigkeit in Dortmund deutlich über dem landesweiten Zuwachs von 2,3 %.

Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung war der Anstieg der Baufertigstellungen im Segment der Mehrfamilienhäuser. Wenn auch nicht so deutlich, aber trotzdem steigend waren auch die Fertigstellungen im Segment der Einfamilienhäuser. Leicht rückläufig stellte sich lediglich die Zahl der Aus- und Umbauten in bestehenden Gebäuden dar.

Dieses positive Fertigstellungsergebnis ist insbesondere vor dem Hintergrund der nach wie vor bestehenden Engpässe im Baugewerbe beachtlich. Die Stadt Dortmund ist nach wie vor bestrebt, durch gute Rahmenbedingungen die Bauwirtschaft in Dortmund zu unterstützen. Hierzu gehört insbesondere die seit Herbst 2020 im Amt für Wohnen eingerichtete Wohnungsbaukoordination. Sie fungiert als Bindeglied zwischen Investor*innen und Verwaltung und setzt sich für die Beschleunigung auch von Planungs- und Erschließungsprozessen ein.

Der Anstieg der erteilten Baugenehmigungen auf nun 1.922 im Jahr 2020 lassen auch für die nächsten Jahre ähnlich hohe Fertigstellungszahlen erwarten.

Ob aber die anvisierte Zielgröße von rund 2.000 Wohnungen pro Jahr erreicht werden kann, hängt letztendlich auch von zahlreichen Faktoren ab, die nicht durch die Stadt Dortmund beeinflusst werden können (Zinsentwicklung, Baukostensteigerungen, Auslastung des Baugewerbes, u.a.m.).

Der Dank der Stadt Dortmund für die hohe Fertigstellungsrate richtet sich an die zahlreichen Akteure: die Bauherrenschaft, das Baugewerbe, die Wohnungswirtschaft und alle anderen Beteiligten.

PM/Stadt Osnabrück

Auch interessant

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in Zukunft zur Gesundheitspolitik äußern. „Ich werde weiter gesundheitliche Themen verfolgen und...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung...

Deutschland & Welt

Jerusalem (dts) – Das israelische Militär hat Luftangriffe im Jemen ausgeführt. „IAF-Kampfjets haben Ziele der Houthi-Terroristen entlang der jemenitischen Küste angegriffen“, teilte das Militär...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Politiker Dirk Wiese soll Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO am Montag unter Berufung auf...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. „Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise....